Wie würde diese Nummer funktionieren?

1 Antwort

Im Abschnitt über der Aufgabe, den Du uns vorenthältst, ist beschrieben wie "diese Nummer funktioniert"...

Du bringst den Vektor AB auf die Länge 1, indem Du durch seine Länge dividierst, und multiplizierst mit der gewünschten Länge. Den zweiten Vektor mit gleicher Länge erhältst Du, indem Du den zuerst ermittelten Vektor mit -1 multiplizierst.

Beispiel a)

Vektor AB=(3 13) => Länge AB=√(3²+13²)=√178

Vektor mit Länge √1602:

√1602 * 1/√178 * (3 13) = 3 * (3 13) = (9 39)

Probe: Länge (9 39)=√(9²+39²)=√1602

zweiter Vektor mit gleicher Länge: -1 * (9 39) = (-9 -39)