Was muss man bei Nummer 9 machen?

2 Antworten

Den Flächeninhalt der gefärbten Figuren angeben und die gemeinsame Länge der inneren und äußeren Umrandung

Das steht eigentlich klar da.

  • Den Flächeninhalt der farbigen Flächen berechnen
  • Den Umfang der äußeren Linie berechnen / messen
  • Den Umfang der inneren Linie berechnen/messen

Was du eigentlich wissen willst ist, wie man dieses Ziel erreicht.

Hier musst du etwas kreativ mit dem Kopf werden.

Du brauchst zunächst mal die ganzen Formeln für die Flächeninhalte und Umfänge

  • Kreisinhalt/umfang
  • Ellipseninhalt/umfang
  • Rechtecksinhalt/umfang
  • Trapezinhalt/umfang
  • Dreiecksinhalt/umfang
  • Rauteninhalt/umfang

Jetzt musst du immer die äußeren Flächen berechnen, die inneren Flächen berechnen und die Äußere minus die Innere Fläche rechnen, dann hast du die Fläche des gefärbten Bereichs.

Und die Umfänge dann einfach mit der Formel und den gemessenen/berechneten Längen bestimmen