Wie wird die ISS beheizt?
Hallo.
Im Weltraum fliegt ja die ISS durch den Orbit und da oben wird es ja ganz schön kalt, wie wird die ISS beheizt die haben ja wohl keine Fußbodenheizung wie wir hier auf der Erde?
7 Antworten
Eine planmäßige Heizung ist nun das Allerletzte, was die Astronauten in ihrem Raumschiff brauchen. Das Problem der Astronauten liegt in der Kühlung ihrer Kammer, also der Wärmeabführung!
Das Raumschiff wird bereits durch die Sonnenbestrahlung permanent aufgeheizt, und zwar ganz erheblich stärker als unser Erdboden, der von einer dicken isolierenden Atmosphäre vor der Einstrahlung geschützt wird. Weiterhin muss die Abwärme der gesamten elektrischen Gerätetechnik abgeführt werden. Und schließlich gibt auch noch jeder passive erwachsene Mensch ständig rund 100 Watt an Wärme ab. Von der Wärmeabstrahlung eines womöglich aktiven Raketenantriebs möchte ich erst gar nicht reden!
Bei Ausfall der Raumschiffkühlung wären die Astronauten ganz schnell mausetot!
Alles klar, oder noch Fragen dazu?
Was heißt da "eher um die Kühlung"? Die Astronauten müssen sich bezüglich Raumklima nur um die Kühlung kümmern. Was ist schon der heiße Sandboden der Sahara unter der Wüstensonne? Da ist die Sonne stark gedämpft durch die Atmosphäre, und nachts verschwindet die auch noch und lässt den Sand regelmäßig auskühlen. Die Raumkapsel wird ständig aufgeheizt!
Alleine die Wärmeabgabe der Astronautenkörper überheizt schon die unbelüftete Raumkapsel: Allein 10 Erwachsene geben ständig 1 kW an Wärme ab. Das entspricht der halben Wärmeleistung eines handelsüblichen Heizlüfters auf der höchsten Stufe!
Cool danke für die Info hätte echt nicht damit gerechnet woher weißt du das alles?
In jüngeren Jahren war ich auch einmal als Physiklehrer tätig.
Ich sah gerade Deine obige Bemerkung "und da oben wird es ja ganz schön kalt". Ja, was soll denn im Orbit kalt werden? Die Temperatur ist eine Körpereigenschaft und keine Raumeigenschaft. Wo kein Körper ist, da ist auch keine Temperatur. Die sog. "Weltraumkälte" ist da grob missverständlich. Das Wort bezieht sich bestenfalls auf einen Körper ohne eigene Wärmequelle, der irgendwo im All voll beschattet herumfällt. Der strahlt natürlich auf Dauer nahezu seine gesamte Wärme ab, bis sich seine Temperatur bei 3 Kelvin (minus 270°C) einpendelt. Ein Körper im Bereich der Erdbahn dagegen unter voller Sonnenbestrahlung wird schon ordentlich heiß.
Danke für die Info ist wirklich ein interessantes Thema!
Kalt ist nicht gleich kalt.
Die ISS befindet sich im Orbit und der größte Temperaturverlust findet nicht durch Konvektion statt, sondern ist die Energie die direkt abgestrahlt wird. Es gibt halt kein Medium welches "kühlen" würde. Das direkte Abstrahlen ist allerdings sehr langsam.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass die ISS elektrisch geheizt wird.
In SciFi Filmen wird immer gern gezeigt wie Leute im All blitzartig gefrieren. Das würde überhaupt nicht passieren. Der Köper würde sehr, sehr langsam auskühlen. Die Energie müsste in Form von Infrarotstrahlung abgestrahlt werden, das dauert wirklich lange.
Gruß
Danke für die Antwort, das heißt die ISS hat innen immernoch die etwa gleiche Wärme wie damals als sie hochgeschossen worden ist?
Eigentlich würde der Körper kochen.
Im Vakkuum ist die Dampftemperatur von Wasser sehr gering, von dem her.
Nein, die ISS strahlt schon Wärmestrahlung ab. Aber eben langsam. Man muss nicht so krass Energie reinstecken, wie das Filme suggerieren.
Auch wird die Sonne Energie zuführen.
Gruß
Mit Kohle.
Der Weltraum ist ein Vakkuum, dort gibt es keine Materie, an die die ISS Wärme abgeben kann, sie strahlt nur ab und das ist sehr wenig. Dagegen heizen deren Instrumente auf und diese Wärme wird über Radiatoren abgeführt.
Elektrisch, dass ist Teil des Lebenserhaltungssystem
Boah das heißt die Astronauten müssen sich eigentlich garnicht ums Heizen kümmern weil das von alleine passiert sondern eher um die Kühlung?