Hallo,
folgendes Beispiel:
Ich wohne in einem Haus. Geheizt wird mit Gas aus dem Ofen im Keller. An den Heizkörpern ist kein Verbrauchszähler! Wenn ich jetzt beispielsweise den Heizkörper im 2. Stock auf Stufe 2 stelle (also das Thermostat) und das Fenster öffne, erhöhen sich dann dadurch die Heizkosten?
WICHTIG NOCHMAL: Die Heizung ist dauerhaft auf Stufe 2 und wird nicht höher oder niedriger gestellt, auch nicht, wenn das Fenster geöffnet wird. Es ist vollkommen klar, dass ich dadurch die ganze Zeit Energie verbrauche und es ist auch klar, dass durch das Öffnen des Fensters die Wärme nach draußen entweicht.
Mich interessiert allerdings nur ob durch das Öffnen des Fensters der Gasverbrauch erhöht wird und somit höhere Kosten entstehen.
Achtung, bitte alles genau lesen! Mir geht es nicht darum, dass ich durch das Öffnen des Fensters die Wärme im Zimmer verliere. Ich will nur wissen, ob sich dadurch mein Gasverbrauch erhöht, wenn die Heizung konstant auf Stufe 2 steht.
Ich hoffe, dass es hier Menschen gibt, die ausreichend intelligent sind um die Frage richtig zu verstehen. Oftmals wird die Frage trotz ausführlicher Erklärung falsch verstanden und aufgrund dessen als Resultat auch falsch beantwortet.
aber wo holt er sich die her? Angenommen die Heizung wird rechts gut warm, auf der linken Seite kommt aber garnix mehr an. Wenn das Messgerät dann an der linken Seite hängt hat man einen Verbrauch von 0?