Wie werde ich Flugzeugkonstrukteur?und wie viel verdient man dabei?
Hallo ich bin momentan fast fertig mit der 10ten klasse an einer Realschule wurde aber schon fürs Abitur auf einem Gymnasium angenommen ich wollte mich erkundigen wie ich Flugzeugkonstrukteur werde und falls jemand welche Berufe noch in Richtung Flugzeuge kennt wäre nett wenn ihr mir die aufschreibt
3 Antworten
Studieren. Luft- und Raumfahrttechnik oder Flugzeug- oder Maschinenbau.
Dann bewerben (lohnt sich nur mit hervorragendem Studienabschluss), genommen werden, Flugzeuge entwerfen.
Das können Verkehrsflugzeuge, Businessflieger, Sportflieger, Hubschrauber, aber auch Segelflugzeuge sein.
Die Konstruktion in der Luft- und Raumfahrttechnik wird durch Ingenieure vorgenommen. Du müsstest also eine Hochschulreife anstreben und dann am besten Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik studieren.
Gehalt von 40.000 - 45.000 € als Einstieg, später dann bis zu 70.000 € und drüber hinaus. Je nach Firma und Tarifbindung
Schaue dir mal die Stellenanzeigen von ARTS an (Dienstleister) , den reinen Flugzeugkonstrukteur gibt es nur vereinzelt. Die meisten arbeiten an Subsystemen wie Avionik, Triebwerk, Be- und Entladung, Software usw.
Generell Studium der Luft- und Raumfahrt z.B. an der TU München.