Wie werde ich besser in Englisch fürs Abi?
Hi Ich bin jetzt in der 11 Klasse und somit in der Q-Phase und mache in machen nächstes Schuljahr mein Abi, meine Fächer kann ich auch und ich bin eig sehr gut in der Schule nur habe ich ein Problem nämlich Englisch, ich habe Englisch nicht als P-Kurs gewählt darum ist das nicht so schlimm, nur habe ich jetzt einige Ängste und Szenarien in meinem Kopf das ich Englisch Unterkurse bekomme und dann nicht zugelassen werde obwohl ich meine letzte 4- in Englisch vor etwa 3-4 Jahren hatte... nun zu der Frage, könnt ihr mir vielleicht erzählen wie ich mein Englisch verbessern kann, ob durch tägliches Vokabeln lernen oder durch Grammatik Stunden ist egal Hauptsache ich werde besser...
MFG
6 Antworten
Könnte zwar länger dauern, aber wenn du im Internet suchst, such alles auf English, lies am besten nur englische Artikel, und schau auch englische Filme. Du kannst auch versuchen nur in Englisch zu denken, ist auch ganz witzig.
Praxis ist immer wichtig. Also englische Bücher lesen und Filme schauen.
Hallo,
die Regelmäßigkeit macht es!
Am besten dem Unterricht aufmerksam folgen, zuverlässig die Hausaufgaben machen, täglich 10 - 15 Minuten Vokabeln und 10 - 15 Minuten Grammatik lernen. Außerdem englische Bücher und Zeitschriften lesen, englisches Radio hören, Fernsehen und Filme schauen, Reisen ins englischsprachige Ausland.
Darüber hinaus habe ich gute Erfahrungen mit den Trainings- und Prüfungsaufgabenbüchern für die verschiedenen Schultypen aus dem Stark Verlag (starkverlag.de/reihen/bundesland.asp?reihe=86&fach=E) gemacht.
Letztere enthalten Originalprüfungen mit ausführlichen Musterlösungen aus vergangenen Jahren.
Darüber hinaus habe ich gute Erfahrungen mit folgenden Büchern gemacht:
- Abitur-Prüfungsaufgaben für Schüler
Die Bände enthalten in der Regel die von den Kultusministerien zentral gestellten Abitur-Prüfungsaufgaben. Dazu von unseren Autoren erarbeitete Übungsaufgaben zu Themenschwerpunkten oder neuen Aufgabentypen. Zu allen Aufgaben gibt es ausführliche Musterlösungen.
Fach: Englisch
aus dem Stark Verlag (stark-verlag.de/reihen/bundesland.asp?reihe=2&fach=E)
- Kompakt-Wissen Abitur G8 Englisch Themenwortschatz ebenfalls aus dem Stark Verlag
- Abitur-Wissen Englisch, Schwerpunktthema Abitur, Abitur-Trainer Englisch, Abitur-Prüfung Englisch, Cornelsen
Auch die Websiten: abiturerfolg.de und oberprima.com sind empfehlenswert.
Für das Vokabular:
1.Die 2000 wichtigsten Wörter Englisch, SilverLine, Compact Verlag.
(compactverlag.de/wrterbcher/englisch/die-2000-wichtigsten-woerter.html)
2.Englischer Wortschatz in Sachgruppen, Hueber Verlag
(amazon.de/Englischer-Wortschatz-Sachgruppen-Armin-Blass/dp/3190020779)
3.Louise Carleton-Gertsch: Words in context, Thematischer Oberstufenwortschatz Englisch
4.Wortschatztrainer Englisch, Klett Verlag
(klett.de/produkt/isbn/3-12-519940-9)
5.Thematischer Grund- und Aufbauwortschatz Englisch, Klett Verlag
6.Besser in Englisch (10. Klasse, Oberstufe etc.), Cornelsen Verlag
7.English Vocabulary in Use (elementary - advanced), siehe amazon
8.Der große Lernwortschatz Englisch (Hans G. Hoffmann, Marion Hoffmann; Anaconda Verlag); siehe amazon
Für die Grammatik:
Als Übungsgrammatik verwende ich gerne die Bücher aus der Reihe Grammar in Use. Diese gibt es auch für verschiedene Lernstufen und in verschiedenen Ausführungen. Allerdings sind sie komplett in Englisch geschrieben
(siehe: amazon.de)
Auch die Englisch Übungsbücher aus der Reihe Smile sind empfehlenswert.
Weitere Tipps:
- Besser in Englisch-Reihe aus dem Cornelsen Verlag (Weniger Fehler in Klassenarbeiten, in der Oberstufen-Klausuren, in Klasse ...)
- Englisch Training-Reihe aus dem Stark Verlag
- Englisch mit Oxford, 333 Horror Mistakes, Cornelsen&Oxford
(Lernprogramm zu Vermeidung typisch deutscher Fehler) ähnlich wie
- Speak you English? G. Bischoff, Rowohlt Taschenbuch
- Avoiding Mistakes aus dem Verlag Diesterweg
Empfehlenswert sind auch folgende gute kostenlose Lernseiten im Internet:
- ego4u.de
- englisch-hilfen.de
- kico4u.de
- abfrager.de (Hier kann man Schulform und Klasse eingeben und sich den aktuellen Schulstoff abfragen lassen; und das nicht nur für Englisch. Gut auch für die Vorbereitung auf Klassenarbeiten.)
- klassenarbeiten.de (ähnlich wie die zuvor genannte Seite)
Ansonsten findest du Texte und Übungen in den Schulaufgaben-Trainern und Übungsheften, die zum jeweiligen Lehrwerk angeboten werden, sowie
- per Google
- bei hauschka-verlag.de
- bei manz-verlag.de
:-) AstridDerPu
Ich habe oft Serien oder Filme auf Englisch angeschaut, das hilft enorm.
Reden, einfach viel auf Englisch quatschen, damit du allgemein sicherer mit der Sprache umgehen kannst. Entweder mit deinen Geschwistern, sofern du welche hast, mit Freunden oder zur Not auch mit dir selbst :D