Wie wäre es, wenn das Bürgergeld ein Kredit wäre?

Sollte kein Kredit sein 73%
Sonstige 19%
Sollte Kredit sein 8%
Arno Dübel hat's richtig gemacht 0%

26 Stimmen

11 Antworten

Sonstige

Wo von den zurückzahlen würde zwa ein Anreiz sein das manche aus Anstand den nicht zu hoch werden lassen aber zu viele sind dreist würden nicht arbeiten so kein Geld da.Ich finde es auch ungerecht das Arbeiter für das Nichtarbeiten anderer herhalten müssen

Sollte kein Kredit sein

Es sollte kein Kredit sein, weil ansonsten die Motivation fehlt, um sich wieder eine Arbeit zu suchen.

Sollte kein Kredit sein
Wenn man die ganzen Sozialschmarotzer im TV sieht wie bei mitten im Leben, hartz und herzlich, etc. muss man doch die Frage in den Raum stellen, ob das Bürgergeld der richtige Weg ist.

Neben deiner ganzen ach so harten Arbeit hast du noch Zeit für solchen Müll? Dann kann es ja nicht so schlimm sein.

"Lieber auf der Couch mit

Frauentausch oder Bauer sucht Frau

Und ja natürlich nur ironisch und nur so nebenbei

Aber im Vergleich mit den Opfern da ist das eigene Leben schon geil

Ein Hund beißt nicht, wenn er bellt und alles ist gut

Solange die auf RTL noch 'n bisschen dümmer sind als du"

Wäre es da nicht fair, nach z.b. 3 Monaten Bürgergeld ohne genug Engagement einen Job zu finden zu sagen, ab Monat 4 musst du jeden Monat 50% des Bürgergeldes zurückbezahlen, sobald du wieder Arbeit hast?

Irgendwie albern. Oben hast du noch folgendes erzählt

die Ämter sind sowieso zu überfordert um irgendwen zu sanktionieren wenn jemand der Forderungen nicht nachkommt.

Das passt jetzt nicht zusammen. Zudem nimmst du dann tatsächlich jeglichen Anreiz, wieder zu arbeiten.

Ich würde das Bürgergeld sowieso befristen, denn offene Stellen gibt's genug.

Und immer wieder die unsinnige Behauptung, Bürgergeldempfänger wäre nur zu faul


Janii132  15.05.2024, 09:58

,, bang, bang, bang" 😁

Sollte kein Kredit sein
ab Monat 4 musst du jeden Monat 50% des Bürgergeldes zurückbezahlen, sobald du wieder Arbeit hast?

Das wäre genau die Maßnahme die eine Arbeitsaufnahme verhindert und noch mehr Langzeitarbeitslose schaffen würde.

Viele Empfänger von Bürgergeld sind schlecht ausgebildet und bekommen dementsprechend nur Jobs mit Mindestlohn.

Wenn Sie davon monatlich noch etwas abgezogen bekommen lohnt sich arbeiten nun wirklich nicht mehr. Und je länger sie vorher im Bezug waren, desto länger müssen sie zurückzahlen. Bleiben sie im Bezug müssen sie gar nichts zurückzahlen.

Das ist das Gegenteil von Anreiz zur Annahme einer Arbeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
Ich habe manchmal das Gefühl, dass die jenigen, die ganz normal arbeiten gehen und in diesem hamsterrad funktionieren, am meisten ausgeraubt werden.

Nicht nur ein Gefühl und nicht nur meistens! Dem ist so!

Wenn man sich umschaut, was der Arbeitende und Steuer zahlende Bevölkerungsanteil so alles finanzieren muss im In- und Ausland, kann einem nur übel werden und Argumente Pro-Arbeit fallen mehr und mehr unter den Tisch!

Wieso nicht den Ausweis rauchen und danach ins Waffeleisen beißen?! Danach in 30 Städten Bürgergeld beantragen mit 30 Identitäten und alles ist in Butter.