Wie viele Islamisten leben in Deutschland?

Legion73  25.12.2024, 14:16

Definierst du Islamist als sehr konservative Muslime ähnlich Evangelikalen oder Islamisten als islamische Extremisten?

Melaniia 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 14:36

Ich meine radikale Hassprediger und gewaltbereite Islam Fanatiker, die unsere Werte verachten und alles daran setzen, ihre rückständige Ideologie mit Terror durchzudrücken.

8 Antworten

Es wären schon ziemlich seltsame Islamisten, wenn sie sich als solche darstellen würden, lange bevor sie eine beabsichtigte feindselige Aktion starten, oder? Sie stünden ja automatisch unter Beobachtung, wenn sie sich als Islamisten outen würden, was ihre beabsichtigten Anschläge praktisch unmöglich machen würde. Daher ist ihre Anzahl wahrscheinlich unbekannt, obwohl sie idealerweise 0 sein sollte, was aber wohl zu ideal wäre.

Hunderttausende.

• In der 2007 im Auftrag vom Bundesinnenministerium erstellten Studie „Muslime in Deutschland“ wurde aufgezeigt, dass sehr viele Muslime Einstellungen zu Demokratie, Rechtsstaat und Religion haben, die mit der freiheitlichen-demokratischen Grundordnung nicht vereinbar sind.
• Die Studie zeigt eine erhebliche Gewaltbereitschaft unter den Muslimen auf. So sagten 7,6 Prozent der befragten Muslime, dass sie bereit seien, körperliche Gewalt gegen Ungläubige anzuwenden, wenn es der islamischen Gemeinschaft dient. 
• Ein besonders besorgniserregendes Ergebnis der Studie war, dass die Gewaltbereitschaft unter muslimischen Jugendlichen in Deutschland noch erheblich größer war als unter den befragten Muslimen aller Altersgruppen. 24 Prozent aller befragten Jugendlichen gaben an, dass sie bereit seien, Gewalt gegen Ungläubige anzuwenden, wenn es der islamischen Gemeinschaft dient.

Die Zahlen sind nicht mehr ganz aktuell. Aktuelle Studien, bei Jugendlichen, haben gezeigt, dass die Zahl der gewaltbereiten Islamisten noch zugenommen hat.

Es müssten 0 sein, aber man ist hier ja sehr nett und sagt, man kann es nicht genau sagen, schiebt es von sich weg und füllt den Weihnachtsbraten zu ende.

Google sagt:

Die Frage nach der Anzahl von Islamisten in Deutschland ist komplex und lässt sich nicht einfach beantworten.

Es gibt mehrere Gründe dafür:

  • Keine einheitliche Definition: Was genau ist ein Islamist? Es gibt keine allgemein anerkannte, eindeutige Definition für diesen Begriff. Die Interpretationen reichen von Personen, die den Islam extrem auslegen und Gewalt befürworten, bis hin zu Menschen, die sich für eine strenge Auslegung des Islam einsetzen, aber keine Gewalt anwenden.
  • Schwierige Erfassung: Selbst wenn man eine Definition hätte, wäre es äußerst schwierig, die genaue Anzahl von Islamisten in Deutschland zu ermitteln. Solche Personen treten oft nicht offen in Erscheinung und sind in der Regel nicht in offiziellen Statistiken erfasst.
  • Verallgemeinerung und Stereotypisierung: Die Frage nach der Anzahl von Islamisten trägt oft dazu bei, eine ganze Religionsgemeinschaft zu stigmatisieren. Es ist wichtig zu betonen, dass die große Mehrheit der Muslime in Deutschland friedlich lebt und sich von extremistischen Positionen distanziert.

Was wir wissen:

  • Muslime in Deutschland: In Deutschland leben etwa 5,5 Millionen Menschen muslimischen Glaubens.
  • Extremismus: Es gibt in Deutschland eine kleine Minderheit von Menschen, die extremistische Ansichten vertreten und bereit sind, Gewalt anzuwenden. Diese Personen kommen aus verschiedenen religiösen und ideologischen Lagern.
  • Prävention: Die deutschen Behörden und Sicherheitskräfte arbeiten intensiv daran, extremistische Bestrebungen zu erkennen und zu verhindern.

Wichtiger Hinweis:

Es ist wichtig, zwischen einzelnen Personen mit extremistischen Ansichten und einer gesamten Religionsgemeinschaft zu unterscheiden. Die Verallgemeinerung von individuellen Verhaltensweisen auf eine gesamte Gruppe ist unangemessen und führt zu Vorurteilen.


TalahonKayseri  25.12.2024, 12:38

viele Menschen sind nicht extremistisch und würden auch keine Gewalt anwenden, sympathisieren aber mit radikalen und rassistischen (Hass auf alle nicht-Muslime) Ansichten von Extremen - gleichzeitig würden sie dies aber nicht offen zugeben, weil sie z.B. einen gut bezahlten Job haben in einem Konzernunternehmen.

Diese Menschen sind die gefährlichsten, weil sie dir ins Gesicht lachen und sich aber heimlich denken (was ein widerlicher Kuffar).

Viele warten auch nur, bis es muslimische Mehrheiten in einigen Gegenden gibt, bis sie den Extremen folgen und/oder es stillschweigend hinnehmen, weil sie es tief geheim gut finden.

Das kann niemand genau sagen, aus zweierlei Gründen:

  1. Wie definiert sich "Islamismus" genau, und wo liegt die exakte Grenze zum "normalen Islam"?
  2. Die wenigsten Islamisten rennen mit einem T-Shirt rum, auf dem draufsteht: "Guten Tag, ich bin ein Islamist!"...

Ist man bereits Islamist, wenn man meint, der Koran stehe über dem deutschen Grundgesetz? Dann haben wir in Deutschland ein sehr großes Problem, denn diese Ansicht wird vor allem von sehr vielen jungen Muslimen vertreten.

Oder ist man erst Islamist, wenn man Gewalt gegen "Ungläubige" befürwortet oder gar selbst ausübt? Dann dürfte die Zahl deutlich niedriger anzusetzen sein.