Wie viel Taschengeld findet ihr für einen 15 Jährigen Jungen genau richtig?

8 Antworten

Das kann man nicht so allgemein sagen.

Ein Junge, der von dem Taschengeld unter anderem sein Mittagessen in der Schule/Ausbildung, seine Kleidung, seinen fahrbaren Untersatz und die Bescheinigungen dafür und so weiter bezahlen muss, braucht mehr als einer, der all diese Sachen direkt von den Eltern übernommen bekommt.

Ich hab in dem Alter glaub ich 20 pro Monat gekriegt. Kleidung, die Schulkantine, mein Fahrrad&Helm, Schulsachen, und so weiter haben meine Eltern bezahlt.

Bei einer Freundin von mir dagegen musste sie all das selbst zahlen, bei ihr waren es dann ca 20 Euro die Woche.

Genau 0 wer Luxus kaufen will kann sich ein nebenjob als Teenie zulegen. Essen Kleidung und Wohnen das bezahlst ja schon deinem Kind. mit Taschengeld lernen die nicht wie man mit Geld umgeht. Ich würde es so machen ein Mindestmass an Hausarbeit mitmachen dann gibts dafür ein „lohn“ ist besser man lernt es gleich so wie Die Welt funktioniert.

Richtig ist das was die Eltern sich leisten können. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe damals als ich so alt war ca. 150 Euro bekommen. Aber davon musste ich dann auch ein Haustier versorgen, mein Hobby finanzieren und auch Schulsachen selbst organisieren. (Da ich das aber nicht jeden Monat machen musste, hatte ich immer gutes Geld)

Taschengeld ist ein Schmarrn.

Wenn ich Kinder hätte, müssten die einfach nur sagen.

Wenn die Shopen wollen, fahre ich die in die Stadt gehe dawai einen Kaffee trinken.

Wenn die Kinder das Geld brauchen für Kleidung, Essen, Hobbys.

Würde kein Geld geben, wenn es nicht sinnvoll ist.

50 Euro im Monat, aber keine Ahnung, was jugendliche heute so für Bedürfnisse haben. Ich würde damit zurecht kommen.
(Reines Taschengeld, ohne sich um nötige Dinge Sorgen machen zu müssen.)