Wie viel Obst darf man denn nun essen?
Manche sagen es gibt keine Obergrenze für den Obstverzehr, andere wiederum behaupten, man solle nur maximal 250 Gramm Obst am Tag konsumieren, sprich einen kleinen Apfel und ein Viertel einer Banane, was stimmt denn nun?
6 Antworten
Du darfst soviel Obst essen, wie dir schmeckt. Die Mindestmenge sind 5 Handvoll Obst und Gemüse pro Tag.
Die Warnungen vor Fructose sind einfach Unsinn. Isolierter Zucker hat eine ganz andere Auswirkungen auf den Körper als ein leckerer Obstsalat.
Eß soviel Obst, wie Du magst.
Du wirst kaum auf eine schädliche Menge kommen können...und schädlich wäre es nur im Sinne von zuviel Zucker. Bei Kernobst (Apfel, Birnen) wirst Du noch nicht einmal eine hohe Zuckermenge erreichen.
Obst ist generell immer besser als industrielle Süßigkeiten (Schokolade, Gummibärchen etc). Willst Du Dich hart kasteien, nimm stattdessen Gemüse zu Dir.
Ich persönlich sehe aber keinen Sinn darin, auf Früchte zu verzichten. Der Wunsch nach etwas Süßem ist bei Jedem vorhanden und da bieten sich Früchte an.
Mehr nicht, sonst stirbst du! Reduzier mal lieber auf 200g.
Vollkommener Unsinn! Raffinierter Zucker in Kuchen, Gebäck etc. ist vollkommen anders als Fruchtzucker. Du darfst Obst so viel essen, wie du möchtest!
Genau. Noch alberner ist das wenn die Leute vor Fruktose warnen und das mit den fruchteigenen Zuckern verwechseln.
Man sollte nicht nur Obst essen. Dann würde auch wieder Nährstoffe fehlen aber wenn man jetzt jeden Tag einen Apfel und einen Banane essen würde und auch noch eine Orange und ein paar Erdbeeren wäre es nicht zu viel.
Wenn es nach solchen Aussagen geht ist alles ungesund undman darf gar nichts mehr essen
Banane ist OK. Aber heutige Obstorten sind extrem auf Süße gezüchtet und enthalten Unmengen an Fruchtzucker. Das maßvolle Genießen ist angesagt.