Wie viel kostet das ungefähr?
Also ich brauche medizinische Einlagen für die Schuhe und wollte fragen, ob jemand weiß, wie viel das ungefähr kosten wird und ob jemand damit Erfahrung hat, ob die in alle Schuhe passen also alle Sneakers?
4 Antworten
Mit Rezept fällt eine Rezeptgebühr/Gesetzliche Zuzahlung von mindestens 5€, bis maximal 10€ pro Einlagen paar. Damit ist das Kassenmodell ohne weitere Kosten übernommen.
Je nach Sanitätshaus gibt es dann verschiedene aufzahlungsmodelle aus hochwertigeren Materialien, selbst gefräst,... Auf die dann eine Private Aufzählung kommt. Diese kann Variieren. Wir haben aufzahlungen von 30€-80€, je nach Modell und Wunsch.
Privat ist es abhängig vom Modell, da fängst du bei 130€ an, und kannst weit hoch steigen.
Einlagen kann man in nahezu alle Schuhe einpassen, allerdings ist nicht jedes Schuhwerk geeignet.
Hallo wann Du Blattfüße hast, verschreibt auch dein Hausarzt die Einlegesohlen, ein Eigenanteil musst Du immer zahlen, bei den meisten Schuhen kann man die Originale rausnehmen und durch die neuen ersetzen, es empfiehlt sich ein paar Schuhe mit abzugeben, dann werden die Einlagen genau angepaßt, auch von deinen Füßen wird ein Abdruck genommen die müssen angepaßt werden an deine Füße, am anfang kann das sehr weh tun, bei Plattfüßen, die Schuhe darfst dann erst am Abend ausziehen, wann sie nach einigen Stunden ausziehst und nach einer Weile wieder anziehst, tut es noch mehr weh.
hab damit eigene Erfahrung gemacht,
Du kannst auch zum Hausarzt gehen, der Dir die verschreiben kann. Die Kasse bezahlt zwei Paar pro Jahr. Mein Mann macht das regelmäßig. Kostet lediglich Rezeptgebühr.
An Schuhen würde ich welche nehmen, bei denen man die enthaltene Einlegesohle rausnehmen kann.
Und wegen Einlagen gehe am besten zum Orthopäden, der kann sie dir verschreiben, dann zahlt es die Kasse.
Nicht wenn man Zuzahlungsbefreit oder unter 18 Jahre alt ist.
Wenn das Einkommen zu niedrig ist, dann kann man bei der Krankenkasse eine Befreiung der Zuzahlung beantragen.
Minderjährige sind prinzipiell zuzahlungsbefreit.
auch bei einer Befreiung musste mein Vater ca. 150€ bezahlen
Ok vielen dank