Wie viel ist mein Teppich wert?

5 Antworten

Ich habe kein Interesse an den Läufer oder der Fußmatte. Versuch es auf Flohmärkten. Einige sind bereit 20 bis 40 Euro für einen gebrauchten Bodenbelag auszugeben um ihr Auto wohnlich zu gestalten.

Es kommt darauf an, wie dicht die Knoten nebeneinander sind und aus welchem Material der Teppich ist. Von niedrig dreistellig bis hoch fünfstellig kann theoretisch alles möglich sein. Ich würde ihn zu einem Auktionshaus oder in ein Geschäft für Orientteppiche bringen und dessen Experten einen Blick darauf werfen lassen. Meine Mutter hat zum Beispiel einen relativ kleinen Wandteppich (60x40 cm) aus Seide mit sehr hoher Knotenzahl pro Quadratzentimeter (1000 Knoten oder so). Der hat damals (vor 27 Jahren) etwa 1.500 DM (! - ja, das war noch vor EURO-Zeiten) gekostet. Keine Ahnung, was sowas heute Wert wäre ... Das beste, was ich Dir raten kann, ist wirklich, zu Fachleuten zu gehen und ihn schätzen zu lassen.

Hallo

auch wenn die Brücke handgeknüpft ist, hat er keinen grossartigen Wert.

Deshalb hast ihn auch geschenkt bekommen.

Die Preise für Orient-, Perserteppiche sind auf dem Boden der Tatsachen gelandet.

Die ältere Generation will die Stolperfallen loswerden; die jüngere Generation bzw. Erben haben kein Interesse an solchen Teilen, die in keine moderne Wohnung passen.

Zu diesen Preisen gehen sie z.B. auf eBay über den Ladentisch.

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=orientteppich+handgekn%C3%BCpft&_sacat=0&_from=R40&LH_Sold=1&LH_Complete=1&_sop=15

ber 14.000 lfd. Auktionen; die Konkurrenz ist groß:

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=orientteppich+handgekn%C3%BCpft&_sacat=0&_from=R40&_sop=15

Bei der geringen Knotenmenge pro Meter kannst du höchstens einen kleinen dreistelligen Betrag rausholen.

Es gibt natürlich Firmen im Netz, die Höchstpreise versprechen. Aber erst nach einer teuren Reinigung und Reparatur bei einem befreundeten Unternehmen. Verkauft wird er dann nie und man selbst hat nur Geld verloren.

Der GebrauchtTeppichmarkt ist komplett zusammengebrochen und bringt aktuell nix.

Dieser Teppich ist eindeutig nicht handgeknüpft, sondern ein maschinelles Fabrikat.

Du schreibst leider nichts über die Größe (Länge mal Breite). Dürfte sich aber um ein eher kleines Exemplar handeln, à la Bettvorleger.

Wiederverkaufswert: gegen null.

Woher ich das weiß:Hobby – bin jahrzehntelanger begeisterter Sammler