Wie viel Geld würdet ihr für ein Auto ausgeben?
8 Antworten
Früher habe ich bei 130.000 Euro die Grenze gezogen. Das waren allerdings Arbeitsgeräte. Heute fahre ich nur noch 100 Km die Woche beruflich und investiere mit meinen 52 Jahren mein Geld in Immobilien, Wertpapiere und Krypto. Mit 60 höre ich dann auf. Das könnte ich mir, leider, nicht leisten, wenn ich immer noch so viel Geld für Autos ausgeben würde wie früher.
Meine Frau bekommt alle 10-12 Jahre ein neues Auto für 30-40.000 Euro.
Ich kaufe mir alle 1-5 Jahre ein neues altes Cabrio und realisiere kaum noch Wertverlust. Diese Autos kosten zwischen 3 und 20.000 Euro. Das letzte 129.000 Euro-Auto ist noch da und geht demnächst mal in den Verkauf. Weil es nur ein Schiebedach hat.
Unterschiedlich, ich habe keinen festen Grenzwert. So ein Grenzwert müsste zudem natürlich auch ständig inflationsbedingt angepasst werden.
Bei "spaßautos", wie die letzten Youngtimer die ich so als Zweitwagen hatte, hab ich versucht unter 10.000€ zu bleiben. Bei "Alltagsautos" versuche ich auf jeden Fall deutlich unter 30.000, wenn möglich unter 20.000 zu bleiben. Sonst wären sie mir auch zu schade für den Alltag.
Für "once im a lifetime"- Autos würde ich auch deutlich mehr ausgeben. Aber definitiv keine 100.000 €
Soviel wie es braucht. Meine Ansprüche waren früher mal höher. Denke über 50k würde ich nicht ausgeben wollen.
Der Preis richtet sich nach der Verwendung und wieviel man zum Angeben ausgeben will. Mein letztes hat neu 75k und als Jahreswagen 45k gekostet. Das soll aber das letzte gewesen sein und Ziel eher eine Langlebigkeit.
Es kommt nicht drauf an wie viel. Es kommt drauf an was das Auto genau anbietet und ob es sich für den Betrag lohnt.