Wie verkauft man mit PayPal?
Ich will was bei ebay Kleinanzeigen verkaufen über Paypal wie funktioniert das
7 Antworten
Kind, du darfst Paypal überhaupt NICHT benutzen!
Paypal ist grundsätzlich erst ab 18J erlaubt - ohne Ausnahme!
Glaubst du etwa, dass Regeln, AGB und Nutzungsbedingungen zum Spaß sind?
Willst du einer der Nächsten sein, der hier rumheult,...
● weil er betrogen wurde
● weil das Geld weg ist
● weil er zusätzlich noch für immer gesperrt wurde?
Vergiss es. Sobald der Käufer die Ware erhalten hat, wird er sich durch einen Trick das Geld per Käuferschutz zurück holen. Nicht jeder meint es gut mit Dir.
Ebay Kleinanzeige ist ein Vor-Ort-Geschäft und nicht per Vorkasse und Versand.
Gilt nicht bei Privatverkauf. Nur, wenn du bei gewerblichen Verkäufern einkaufst. Aber ja, PayPal als Verkäufer lohnt nicht. Darum biete ich das auch nicht an.
Wenn du als Verkäufer Paypal anbietest, können Deine Kunden die Ware 180 Tage (= 6 Monate) lang zurück geben. Willst du das wirklich?
Nein, können sie nicht einfach so. Dazu muss es einen Grund geben, wie z.B. verschwiegene Mängel, unsichere Verpackung usw.
Stimmt, dann muss aber bewiesen sein, dass der Defekt schon beim Verkauf bestand.
Paypal entscheidet zu 90% für den Käufer. Ich glaube nicht, dass die das immer beweisen können. Du etwa?
Ebay Kleinanzeigen ist ein Portal für den regionalen Verkauf wo man Ware gegen Geld persönlich tauscht. Gibt viele Betrüger auf der Plattform, die es ausnutzen, wenn Leute das nicht beachten.
- AUSSCHLIESSLICH über die "Waren & Dienstleistungen"-Option. Verkäufe über PayPal "Freunde & Familie" sind laut AGB verboten, auch für Privatverkäufe. PayPal behält sich vor, solche Accounts zu sperren und die Gebühren, um die man sie betrogen hat, einzufordern.
- Der Verkäufer hat die Gebühren zu tragen. Auch das ist in den AGB geregelt. Diese vom Käufer zu fordern, ist ebenfalls laut AGB verboten.
- Du MUSST versichert versenden. Auch das steht in den AGB. Also keine Briefe, Warensendungen oder Päckchen. DHL-Pakete, Einschreiben der Post, Hermes oder DPD usw bieten versicherten Versand.
Darum versendet man ausschließlich versichert. Bei PayPal ist eh nichts anderes erlaubt und man kann den Versand nachweisen.