Wie verhalten sich Philosophie und Psychologie zueinander?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich behaupte, dass einige Kenntnisse der Psychologie unerlässlich sind, um ernsthaft Philosophie zu betreiben. Warum?

Die Philosophie beschäftigt sich unter Anderem mit Themata wie Wahrheit, Freiheit und das menschliche Verhalten. Solche Äusserungen sind nur sinnvoll und nachvollziehbar, wenn sie nicht in Widerspruch sind zu anerkannten psychologischen Erkenntnissen über das menschliche Denken, die Bildung von Denkmodellen und die Steuerung des Verhaltens.

Ich habe vorher eine Frage beantwortet über ein Postulat von Immanuel Kant über Emotion und Vernunft. Dieses Postulat ist mit neuesten psychologischen Erkennt-nissen nicht vereinbar.

Woher ich das weiß: Beschäftigung mit Psychologie und Sprachphilosophie.