Wie übersetzt man PPP/PC?
Hallo!
Meine Frage ist wie man das PPP/PC in diesen Sätzen übersetzt?
Es sind jeweils das Partizip und das Bezugswort in den Sätzen unterstrichen.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache, Latein
Wie würdest du sie denn übersetzen? Ein bisschen mehr Vorarbeit darf's schon sein.
Ein paar Worte noch:
- Das Bezugswort im ersten Satz ist nicht libertatis sondern Homines; libertatis gehört zu spe.
- Im zweiten könnte die Partizipialkonstruktion als Abl.Abs. oder als Dativobjekt gelesen werden.
- beim dritten bietet sich eine konzessive Übersetzung ("obwohl…") an.
- Achte bei der unteren Aufgabe auf die Zeitverhältnisse! (PPA = gleichzeitig zum übergeordneten Satz; PPP = vorzeitig). Die dritte Lücke scheint für die entsprechenden Temporaladverbien gedacht zu sein ("dann", "danach", "dabei", "währenddessen", "anschließend", u.ä.)
- hortatus (von hortari - anfeuern) ist ein Deponens und muss hier aktivisch benutzt werden. Also anders als beim PP(räsens)A(ktiv): Vorzeitig + Aktiv.
- im dritten gibt es zwei Bezugswörter
Versuchs mal selbst; bei Fragen einfach melden.
schönen Gruß
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der lateinischen Philologie