Wie sollte ich mein WLAN nennen?
Suche noch eine gute SSID für meinen WLAN netzwerk :)
4 Stimmen
12 Antworten
Allgemein gilt bei sowas folgendes:
- Jeder kann den Namen sehen, also nichts beleidigendes.
- Lustige Sachen sorgen auch in der Nachbarschaft für ein Schmunzeln ;)
- Bedenke dass alle denen du deinen WLAN-Zugang geben musst auch den Namen sagen musst. Entsprechend sollte es auch nichts sein was du dann peinlich werden könnte.
- Allgemein sollte man nichts verwenden was auf den Betreiber schließen lässt wie gar den Nachnamen.
Nun mit einer solchen Zuordnung macht man es einem potentiellen Angreifer entsprechend einfach zu erkennen, welches WLAN denn wem gehört. Auf dem Dorf kann man das manchmal auch am Empfang festmachen, trotzdem muss man das ja nicht heraustrompeten. Entsprechend würde ich immer etwas unpersönliches nehmen, bei Firmen-Netzen ist das was anderes, wobei ich auch hier gerne mal für den außenstehenden undeutbare Abkürzungen gelesen habe.
Es ist zwar kein wirklicher Nachteil, daher muss das jeder für sich entscheiden, ob er das tut oder nicht.
Sicherheit entsteht nicht dadurch, dass ich meinen Namen nicht nenne. Security by Obscurity ist immer eine schlechte Idee. Wenn ich mein WLAN anständig abgesichert habe, dann hat der Angreifer auch mit erkennbarer SSID keine reelle Chance. Wenn mich jemand angreifen will, bekommt er auch mein WLAN heraus. In der Regel werden private WLANs auch nicht gezielt angegriffen. Der Angreifer will ein beliebiges WLAN, aber in der Regel nicht genau das vom Franz.
Oder:
In einem LAN vor unserer Zeit
DDR Reichsfunker
Der Gerät
Mama, hier klicken für Internet!
GLaDOS
Alice im WLAND
Abraham Linksys
TellmyWIFIILoveHer
NSA-Box
oder mein absoluter Favorit ^^
YellPenisForPassword
http://www.bild.de/lifestyle/2015/wlan/wifi-namen-39539928.bild.html
Hier sind auch eineige lustige Bei.
"WuTang Lan" finde ich gut!
SEHR LUSTIG!!!! EINFALLSREICH UND KREATIV :))))
Warum nicht?