Wie soll man sich heutzutage einen Führerschein leisten?
Man hat doch nicht mal eben so 3k rumliegen
7 Antworten
Sprich einfach mal mit der Fahrschule. Man kann auch pro Fahrstunden, in Raten, usw. zahlen. Habe ich auch gemacht. Du musst das Geld nicht in einem Satz bezahlen.
3k hat auch nicht jeder mal eben so. Sehr viele leben von Monat zu Monat, weil einfach nichts zum sparen übrig bleibt - zumindest nicht viel.
Ich weiß ja nicht, was Du für eine FS Klasse machst, aber es müssen nicht unbedingt 3k werden.
Im Idealfall kann man den Großteil der Fahrstunden mit den Eltern oder Bekannten/Freunden absolvieren. Das spart halt eine Menge Kohle.
Pflicht sind die 12 Sonderfahrten. Dazu kommt das, was man an Übungsfahrten benötigt. Laut meiner Information landet der Durchschnitt am Ende bei 30 bis 40 Fahrstunden.
es sind sehr viele Sonderfahrten vorgeschrieben. Die 2-3 Stadtfahrten die man sich durch üben auf dem Verkehrsübungsplatz spart, machen nicht viel aus
Und so einen Übungsplatz muss es in der Nähe auch erst mal geben.
Von uns aus fährt man über 1 Stunde bis zum nächstgelegenen.
Die gängigsten Varianten:
- Die Eltern haben dafür gespart
- Nebenjob/ Schülerjob
- Geschenktes Geld sparen und dafür investieren.
Genauso wie früher: frühzeitig anfangen zu sparen. Auch ein Ferienjob hilft dabei
Genauso wie früher, als der nur die Hälfte kostete und man nur die Hälfte verdient hat. Sparen, die Eltern anhauen, Geldgeschenke sammeln, in den Ferien arbeiten gehen.
Was die Fahrpraxis betrifft vielleicht, auch wenn das nur auf Übungsplätzen zulässig ist. Es gibt aber eine Mindestanzahl an Fahrstunden unter Anleitung eines Fahrlehrers. Da kommt schon einiges zusammen