Wie sehr vertraut ihr euren Eltern?
Vor allem im Jugendlichen Alter. Muss man seinen Eltern alles erzählen?
6 Antworten
Das eine hat mit dem anderen doch gar nichts zu tun. Du kannst Deinen Eltern möglicherweise komplett vertrauejn und musst ihnen trotzdem nicht alles erzählen. Vertrauen und Privatsphäre schliessen sich doch nicht gegenseitig aus.,
Als ich 12 war, hat das Vertrauen in meine Eltern einen herben Dämpfer erlitten, als ich beiläufig erfahren habe, dass meine große Schwester garnicht die Tochter meines Vaters ist.
So liebevoll und nett wie er mit uns beiden umgegangen ist, wäre ich niemals auf die Idee gekommen. Ins besondere nicht, da er Rebekka immer ein wenig bevorzug hat, so meine damalige Wahrnehmung.
Später, als ich älter wurde, habe ich aber verstanden, dass die Gene alleine nicht alles sind. Bei den wichtigen Dingen im Leben konnte ich immer auf meine Eltern bauen!
Vertrauen zu 100%.
und erzählen muss man natürlich nicht alles…
Nein, ich habe meinen Eltern vieles erzählt, aber auch nicht alles. :)
Gewisse Dinge bespreche ich dann doch lieber mit meinen Freunden.
Man muss seinen Eltern nicht alles erzählen, aber man sollte sie nicht hintergehen. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Wenn du Geheimnisse hast, ist das völlig in Ordnung. Unfair ist es, wenn du ein Lügenkonstrukt aufbaust und deine Eltern irgendwann herausfinden, dass du nicht der Mensch bist, für den sie dich gehalten haben. Also immer authentisch bleiben.