wie schnell kann man den eigenen schlafrhytzmus zerstören? und geht es dann auch wieder es zu reparieren? kommt es aufs alter an wie gut mans abkann?
wie lang dauert es ihn wieder gut hinzurkriegen wenn man ihn zB erst mal zerstört hat?
4 Antworten
Das ist individuell sehr unterschiedlich. Je älter man ist, umso empfindlicher ist man da häufig.
Ich habe letzten Monat im Urlaub für die an und Abreise zb jeweils die Nacht komplett durchgemachte und dann am Vormittag bis zum Mittag geschlafen. Dabei bin ich sonst eher ein Frühaufsteher und gehe abends recht früh ins Bett. Das klappte dann direkt im Anschluss auch wieder. Hinzu kam noch die zeitumstellung am Urlaubsort.
andere haben schon mehr der Umstellung Sonmer/winterzeit Probleme
Das geht sehr schnell innerhalb von 2 Tagen. Bei mir dauert es dann meist 1 Woche um ihn wieder in geregelte Bahnen zu lenken.
Und je nachdem, wie sehr man sich anstrengt, kann man ihn nach ca. 7 Tagen wieder reparieren.
Vertraue mir, ich mit eine Expertin auf diesem Gebiert. Eine Gamerin.
Lg
Ab wann der Rhythmus als kaputt gilt, muss jeder fuer sich entscheiden.
Man stellt ihn am besten wieder her, indem man sich jeden Tag dazu zwingt ca. eine Stunde ląnger wach zu bleiben. Das mach man so lange, bis man wieder um die Uhrzeit schlafen geht, um die man es auch als normal ansieht.
Das ist bei jedem unterschiedlich
wie geht er kaputt? also ab wann ist er kaputt
und wie stellt man ihn wieder her?