Wie scannt Google nach verdächtigen Apps?

2 Antworten

Lies die Nachricht genau. Da steht, dass Google vermutet, dass eine App auf das Google-Konto zugegriffen hat, das es vielleicht nicht tun darf bzw. in einer Art und Weise, die verdächtig ist.

Da steht nicht, dass du Malware hast.

In der E-Mail steht: "Möglicherweise hat jemand Malware auf einem Ihrer Geräte installiert…"

0
@irgendeinwer

Ja, "möglicherweise". Weil Google eben keine Ahnung hat. Es vermutet nur, weil das Verhalten - das auch von dir kommen kann - daran erinnert.

0

Mit was die Malware heruntergeladen wurde Spiel im Nachhinein keine Rolle mehr.

Wenn Sie beim Download nicht bemerkt wurde - kann sie natürlich beim Update oder Scan bemerkt werden

Schon klar, aber es ist schon mehrere Wochen her, dass ich überhaupt etwas neues für Linux heruntergeladen habe. Außerdem war bei der Warnung 3 Tage kein Linux-PC von mir an.

0
@irgendeinwer

Es wird ja nur nach möglicher Malware geprüft.

Nicht WANN diese ausgeführt wird

0
@irgendeinwer

Und wie hat Google etwas mit deinem Linux zu tun ?

Es muss ja irgend eine Verbindung geben

0