Wie rette ich meine Handtücher?

5 Antworten

Es wäre gut zu wissen, ob die Katze ihr großes Geschäft in der Katzentoilette erledigt.

Ich kann dir nur sagen, was ich probieren würde, wenn meine Katze sich so verhielte. Deshalb würde ich einfach diese Dinge ausprobieren:

Da meine Katze zum Urinieren frisch gewaschene Handtücher als Unterlage bevorzugt, würde ich testen, was der Katze an ihrem Katzenklo nicht gefällt und was genau ihr die Handtücher bringen.

Katzen gefällt manchmal die Einstreu nicht, sie können auch sehr wählerisch sein in Bezug auf Art und Form der Katzentoilette: Manche gehen z.b. nicht in Höhlen.

Ich würde versuchen herauszufinden, ob die Katze irgendein Geruch in ihrer Katzentoilette stört oder ob es der Geruch der frischen Handtücher ist, der ihr gefällt.

Pro Katze soll man ja sowieso 2 Katzentoiletten aufstellen.

Zum Testen würde ich mehrere Katzentoiletten aufstellen und nun folgendes probieren:

- Andere Einstreu versuchen: Es gibt wolleweiche, kuschlige Einstreu zu kaufen.

- In einem gleichzeitig aufgestellten Kästchen, die gleiche wollig-weiche Einstreu benutzen, diese aber kurz mit einem Duftwasser einsprühen, das etwas von meinem Waschmittel, meinem Weichspüler und den anderen Duftzusätzen enthält, die ich sonst für die Handtuchwäsche nehme. Auch die Ränder des Kästchens würde ich einsprühen und trocknen lassen.

Für den Test würde ich einen Tag auswählen, an dem ich keine Gäste habe und würde an dem tTag alle Handtücher wegschließen. Und auch das Schlsfzimmer an dem Tag vor meiner Katze verschließen.

Es gibt sehr penible Katzen, die brauchen mehrere Toiletten. Manche benutzen ein Kästchen nur ein Mal und gehen erst wieder rein, nachdem ich es wieder "frisch" gemacht habe.

Wenn das Bad zu klein ist, kann man auch in der Diele Katzentoiletten aufstellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Versuch mal dir ein neues Handtuch zu kaufen, alle alten irgendwo weg zu packen und nur das neue für ein paar Tage zu benutzen. Wenn die Katze da nicht drauf pinkelt, liegt es daran, dass der Uringeruch sich in den alten Handtüchern festgesetzt hat. Dann pinkeln Katzen gerne wieder drauf um den Geruch auf zu frischen (ganz grob vereinfacht).

Wenn das der Fall ist, danach einfach alles angepinkelte ersetzen.

(Nur eine mögliche Lösungsidee)

Du kannst die Handtücher in einen Korb tun und diese dann verschließen damit sie nicht dran kommt, hängst sie höher oder legst sie in einen Schrank den du zumachen kannst.

Ehm sie hat einen Blasenstein in der Blase? Das glaube ich nicht so ganz, Stein in der Blase ist ein medizinischer Notfall. Der Stein geht nicht ohne weiteres Raus. Der muss operativ entfernt werden. Bei Kristallen wird sie spezial Futter brauchen, aber das hat die TA sicher erklärt. (Kater zum Beispiel neigen leider zu Kristallen weshalb diese ja lieber Nass bekommen sollen und wegen den Nieren.) Handtücher kannst du eben nur retten wenn du diese in Geschlossenen Schränken hälst.


ChantalL3 
Fragesteller
 06.07.2022, 15:41

Ich will nicht respektlos klingen, aber stehst du im Kontakt mit meinem Tierarzt oder ich?! Meist muss ein Stein operativ entfernt werden, jedoch wurde der bei meiner Katze so früh entdeckt, dass es durch Spezial Futter und Medikamente möglicherweise ohne OP geht. Aber glaub mir ruhig nicht.
Ja das mit geschlossenen Schränken tu ich aktuell, aber ich kann keine Handtücher für mich oder meine Gäste hin hängen, das ist das Problem!

0

Besorg Dir halt einen geschlossenen Badschrank anstatt einem Regal. Dann kommt die Katze nicht mehr dran. Wo ist das Problem?


ChantalL3 
Fragesteller
 06.07.2022, 15:32

Das Problem ist, dass meine Gäste sich dann nicht die Hände abgetrocknen können, wenn kein Handtuch neben dem Waschbecken im Bad hängt.

0
William1307  06.07.2022, 16:04
@ChantalL3

Dann sag den Gästen sie sollen sich eins aus dem Schrank nehmen. Das kann doch nicht so schwierig sein. Oder stell eine Kleenexrolle hin oder leg Papierhandtücher hin - ist sowieso hygienischer...

0