Bei Starkstrom darf nur ein Elektriker ran. Bei MyHammer findest du preiswerte und gute Fachleute aus deiner Region.

...zur Antwort

Geh mit deinen Eltern zum Anwalt! Das machen sehr viele Eltern von Schülern, die sich ungerecht behandelt und benotet fühlen. Oft wurden dann ihre Arbeiten z.B. besser benotet. Du hast mehr Rechte und Möglichkeiten, als du dir vorstellen kannst. Es wäre auch zu überlegen, wie die Schule belangt werden könnte, da die Leitung ihrer Fürsorgepflicht dir gegenüber nicht nachgekommen ist. Man hätte dich nämlich vor den Mobbern schützen müssen. Das war aber nicht geschehen. Mobbing ist eine Straftat.

Mit Hilfe des Rechtsanwalts kannst du gegen die Schule vorgehen! Lasst euch beraten und gib nicht auf! Du brauchst nur die "richtige", anwaltliche Hilfe zur Durchsetzung deines Rechts!

Es wäre auch gut, wenn du ärztliche Belege dafür hättest, wie sehr du durch das Mobbing gelitten hast und krank geworden bist.

...zur Antwort

Es gibt eine langjährige Studie dazu, wie Hormone im Abwasser den Fischbestand schädigen:

https://www.spektrum.de/news/oestrogene-in-gewaessern-schaedigen-fischbestaende/874494

...zur Antwort

Dein Körper benötigt eine erhöhte Temperatur, um Krankheitskeime zu bekämpfen.

...zur Antwort

Du kannst Rhabarber anpflanzen. Der ist mehrjährig und bedeckt mit seinen großen Blättern das Beet, sodass darunter kein Unkraut mehr wächst. Wir hatten nie Schneckenfraß daran oder Krankheiten.

Dann kannst du Rosmarin, Thymian und Oregano pflanzen, die wachsen auch bei jeder Trockenheit und sind mehrjährig.

...zur Antwort

Keine Panik! Laut den Nachrichten wird die reparierte Gasturbine ausnahmsweise aus Kanada geliefert. Daran soll es nicht scheitern. Von den (reichen) Politikern kam gestern die Idee, im Winter für die Armen und Alten Aufwärmhallen zur Verfügung zu stellen.

Ich schlage bei Kälte im Winter bei Gasmangel vor, dass man über Zwangseinquartierungen in gasunabhängige Haushalte bei Reichen nachdenkt.

...zur Antwort

Für deine Empfindungen und Wahrnehmungen gibt es möglicherweise einen Namen. Dein Hausarzt weiß Rat.

...zur Antwort

Das solltest du vorher mit den Therapeuten abklären, inwieweit sie sich an die Schweigepflicht halten werden gegenüber deinen Eltern und dir deren Verschwiegenheit vorher schriftlich bestätigen lassen. Ich habe leider selber schon Fälle miterlebt, da haben Therapeuten anvertraute Geheimnisse aus Einzelgesprächen in Gruppensitzungen gegen den Willen des Betreffenden ausgeplaudert, z. B. eine Person geoutet.

Die Therapeuten werden dir sicher anbieten, deine Eltern in die Therapie mit einzubeziehen, wenn sie der Meinung sind, dass es dir helfen wird. Wie du dich darauf einlässt, liegt dann bei dir.

Üblicherweise gehst du in deinem Alter allein in die Therapie.

...zur Antwort

Habe auch Android, nutze aber nicht die Youtube-App, sondern wähle mich mit dem Browser (Vivaldi) rein. Damit funktioniert das mit den Kommentaren gut, auch wenn ich nicht angemeldet bin und sogar wenn Cookies abgeschaltet sind.

Da gibt es dann eine Funktion zum Klicken, die heißt "mehr Kommentare" oder so ähnlich.

Manchmal nutze ich im Browser die Funktion "Desktopansicht", wenn ich irgendwelche Funktionen in der mobilen Ansicht vermisse.

Probiere das gerne mal mit Browser statt mit App!

...zur Antwort

Wenn du Christ bist und nicht nur christlich religiös, dann hättest du auch die Liebe von Jesus Christus im Herzen. Du hasst Menschen? Das hat mit Jesus Christus und mit Christentum absolut nichts zu tun.

Jesus hat sogar gesagt, dass du als Christ deinen Nächsten lieben sollst wie dich selbst.

Wenn du Witze machst über Menschen aus irgendeinem Grund, ist das alles andere als christlich, sondern bösartig und überheblich.

Man muss nicht unbedingt die Ansichten oder die Lebensweise seiner Mitmenschen teilen, aber Hass, Verachtung und Witze machen geht gar nicht! Das hat - wie gesagt -mit Christentum nichts zu tun.

...zur Antwort

Das kann dir nur der Arzt sagen, weil eine genaue Untersuchung unerlässlich ist, damit dir richtig geholfen werden kann.

...zur Antwort

Du kannst erstmal mit etwas Abstand ihr zeigen, dass du sie magst. Du könntest auf ihren Platz ein kleines Geschenkpäckchen mit Namensanhänger und kleiner Notiz legen. Und aufpassen, dass es niemand klaut. Du könntest ein kleines Kompliment drauf schreiben mit deinem Namen als Gruß und nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.

"Hallo XY, ich mag dich sehr! Gruß ..."

Das kann für den Anfang schon reichen.

...zur Antwort
Nicht mitgehen

Mach es dir gemütlich mit Leuten, die dir angenehm sind. Grillen und Chillen - privat!

...zur Antwort

Du könntest mehrere Punkte (nicht vollständig !) abchecken, die schon allgemein als Einschlafhindernis bekannt sind.

Die nicht-seelischen und nicht-gesundheitlichen Faktoren sind z.B.

* unbequeme Schlafstätte

* Schlafzimmer zu warm

* Schlafzimmer nicht gut gelüftet

* Bettdecke zu warm / zu schwer

* Kopfkissen zu groß / zu hoch gelagert

* Laute Nachbarschaft / Hellhörigjeit vom Haus

* Schlafzimmer nicht dunkel genug (keine Rollos, flackernde Neonbeleuchgung scheint rein

* Handy nicht ausgeschaltet

* Das Waschmittel / der Weichspüler der Bettwäsche duftet zu stark

* Im Schlafzimmer gibt es verdeckten Schimmel, der unerkannt auf die Atmung schlägt

usw. usw. usw. ...

* Lösung: Gesunde Schlafumgebung schaffen, von Bettenhaus beraten lassen, Probeliegen

*Meine persönliche Empfehlung: Eine zusätzliche Auflage aus speziellem Schaumstoff mit Pyramiden-Waffelmuster

Dann die körperlichen / gesundheitlichen Störfaktoren:

Du hast Schmerzen

du hast organische Probleme

Störungen im Hormonhaushalt

unerkannte Probleme in der Wirbelsäule

Organisch ausgelöste Schlafstörungen

Allergie gegen Hausstaubmilben (besonders die Schlafstelle ist betroffen)

* Lösung: Arzt konsultieren, Gesundheitscheck, Allergietest machen lassen, ggf. zum Schlaflabor überweisen lassen

Seelisch/psychische Faktoren:

Sorgen, Probleme

vor dem Schlafengehen sufregende Dinge zugelassen

Es gibt mindestens eine psychische Erkrankung, die das Einschlafen behindert

* Lösung: Neurologen/Psychiater konsultieren

...zur Antwort

Auch bei einem kurzen Gespräch werden von beiden Gesprächspartnern bewusste und unbewusste Signale ausgesendet. Die werden z. T. sofort vom Gegenüber verstanden bzw. interpretiert. Andere Signale werden nicht bewusst, sondern nur unbewusst wahrgenommen und "abgespeichert"

Auch Gerüche, oder Geräusche die diese Situation begleiten, können unbewusst ""abgespeichert" werden.

Es ist möglich, dass irgendeine Wahrnehmung aus diesem kurzen Gespräch eine gespeicherte Erinnerung unbewusst in dir wachgerufen hat, die mit einer negativen Erinnerung von früher verknüpft ist. Die kann mit einer Situation verknüpft sein, die unangenehm oder schlimm für dich war, an die du dich nicht gerne erinnerst. Als Beispiel reicht z.B. schon der Geruch des gleichen Haarshampoos aus, das auch die böse Babysitterin vor vielen Jahren benutzt hat.

Kurzgesagt, es könnte in deinem Leben irgendeine unbewältigte Sache gegeben haben, die jetzt durch diese Begegnung wachgerüttelt wurde. Dass du ständig von der Person träumst, kann damit zu tun haben, das du unbewusst daran erinnert wirst, dass in deinem Leben etwas ungeklärt ist, das in irgendeinem Punkt Ähnlichkeit mit der Begegnung hat.

...zur Antwort
Hilfe meine Pferde werden von kaltblut wallach "verprügelt"?

Hallo,

Um die Situation ein bisschen zu erklären - Meine beiden Pferde 4 Jahre und 24 Jahre alt stehen mit 2 weiteren Pferden zusammen, die Pferde sind sehr ranghoch und meine sehr rangniedrig. Alles wallache.

Der kaltblut wallach jagt meine beiden Pferde ständig grundlos über die Wiese, er rennt sogar in sie rein wenn ich sie von der koppel holen möchte. Mein Opi hat Arthrose und ist total unzufrieden, er möchte gar nicht mehr zurück auf die Koppel und kommt nicht zur Ruhe.

Mein jungpferd hat ebenfalls Angst und versucht sich hinter meinem älteren wallach zu "verstecken". Er greift sie grundlos an. Heute hat er sie 20 Minuten lang über die Koppel gejagt. Einmal ist er so in meinen alten wallach rein gerannt das dieser umgefallen ist und nur mit Mühe wieder hoch kam. Dann ist er wieder auf ihn los. Einmal hat er ihn so in die Ecke gedrängt das er nicht mehr vor und zurück kam und durch den stromzaun springen musste, dabei hat er sich die sehne verletzt.

Er hat sich heute als ich ihn rausgeholt habe auf den Sandplatz gelegt und 2 Stunden geschlafen 😔 letzte Woche hatte er eine kolik, ich vermute Stress bedingt wegen dem kaltblut. Mein jungpferd wurde durch den wallach auch schon ernsthaft verletzt... sie haben alle beide jeden tag blutige bisswunden. Ich kann mir das nicht mehr ansehen. Würdet ihr die Pferde abtrennen? Ich wollte es schon machen das wollte die stallbesitzerin aber nicht. Habt ihr eine Idee wie ich sie überreden kann? Oder soll ich sie nicht abtrennen? Was würdet ihr machen? Und wieso macht der kaltblut wallach das? Ich habe dad noch nie bei einem Pferd so extrem gesehen, er ist wirklich brutal

Bitte keine Vorwürfe oder dumme Kommentare. Ich möchte einfach eine Lösung finden. Bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar,

Liebe Grüße.

...zum Beitrag

Keine Sekunde länger darf das so weitergehen. Das ist Tierquälerei. Üblicherweise muss das Pferd, das andere verletzt, die Koppel oder den Reitstall sofort verlassen. Die Reitstallbesitzerin ist verpflichtet, deinen Pferden einen unbeschadeten Aufenthalt zu ermöglichen und ist verpflichtet, das gefährliche und bissige Pferd von der Gruppe zu trennen - schon aus Tierschutzgründen.

Schau doch mal in deinen Vertrag, was unter den Regeln für dein Pferd angegeben ist. Das gilt auch für das aggressive Kaltblutpferd.

Ich würde an deiner Stelle die Reitstallbesitzerin schriftlich abmahnen und ihr die Tierarztkosten in Rechnung stellen. Wenn die Reitstallbesitzerin dir verbietet, die Pferde zu trennen, darfst du nicht ohne schriftliche Ankündigung selbstständig Pferde abtrennen. Da aber deine Pferde in akuter Gefahr sind, brauchst du das nicht hinzunehmen. Durch ihre Weigerung, die Pferde zu trennen, hast du einen außerordentlichen Kündigungsgrund und wegen der Gesundheitsgefährdung deiner Pferde und ihrer Weigerung für sofortige Abhilfe zu sorgen, sogar das Recht auf eine fristlose Kündigung und könntest sofort mit deinen Pferden in einen anderen Stall wechseln. Genaues kann dir aber nur ein Rechtsanwalt sagen.

An deiner Stelle würde ich sofort den Reitstall wechseln und deine Pferde keinen Augenblick länger dieser Gefahr aussetzen!

...zur Antwort

Das Kleine möchte seine neue Umgebung erkunden. Eim neues Zuhause - das ist für ein so neugieriges Geschöpf ganz schön aufregend. Du kannst ihm bei der Eingewöhnung helfen, wenn du ihm einfach Zeit lässt. Wenn die erste Aufregung vorbei ist und es sein neues Zuhause erkundet hat, wird sich schon bald der Hunger melden. Das gilt für ein Tier, das sonst einen lebhaften und gesunden Eindruck macht. Aber das ist hier ja wohl der Fall. Wenn es aber länger anhält, sollte der Tierarzt mal nachschauen.

Katzen sind Feinschmecker und haben bei ihrem Futter auch Vorlieben für bestimmte Sorten. Es sollte beim Umzug in ein neues Heim nicht auch noch ein fremdes, ungewohntes Futter angeboten werden. Das kann unter gewissen Umständen Umstellungsprobleme beim Futter geben - muss aber nicht. Frage den Züchter oder den Vorbesitzer, was er gefüttert hat.

Ich denke, deine Fellnase wird sich bald eingewöhnt haben und auch wieder fressen.

...zur Antwort