Wie reagiert Salpetersäure (konz.) mit Silber -- zu silbernitrat, also: Ag + HNO3 -> AgNO3 + H?
3 Antworten
So mit Sicherheit nicht.
In diesem Fall wäre nämlich das Ion H⁺ das Oxidationsmittel.
Und für Edelmetalle ist es definitionsgemäß zu schwach.
Ob die Reaktion unter Reduktion des Stickstoffs abläuft, lässt sich ergurgeln. Aber nicht in einer Minute, also überlasse ich es dir.
Die Reaktionsgleichung ist auf den ersten Blick nicht so offensichtlich.Es handelt sich umeine Redox-Reaktion, bei der Nitrat zu NO2 reduziert wird.
Aus elementarem Ag wird eine Verbindung aus Silber, das bedeutet, dass sich die Oxidationszahl des Ag ändert. Da eine Oxidation nicht ohne eine Reduktion statt finden kann, muss folglich das Nitrat reduziert werden. Desweiteren kann man sich merken, dass Salpetersäure auch eine oxidative Säure ist und bei der Redukion von Nitrat eben NO2 entsteht.
Das kannst du daran erkennen, dass Silber, wenn es zu AgNO₃ reagieren würde, auf einmal als Ag⁺ vorliegt, also ein Elektron abgeben haben muss. Also wurde es oxidiert. Dementsprechend muss was anderes reduziert worden sein. Da H⁺ kein besonders gutes Oxidationsmittel ist, Nitrat aber schon (Sprengstoffe enthalten oft Nitrate), muss also das Nitrat reduziert worden sein.
Nö. Es entstehen ja keine H-Radikale, sondern Stickoxide.
Wie erkenne ich, ob Nitrat sich reduziert oder nicht?