Wie reagiert ihr wenn Leute sich nicht zurückmelden?
Hallo,
ich frage mich gerade, ob ich überreagiere beim blockieren.
Wenn ich Leute in Whatsapp anschreibe und diese reagieren darauf nicht, lasse ich es ein paar Wochen gut sein und schreibe nocheinmal. Wenn daraufhin wieder nicht reagiert wird für 2-3 Wochen, blocke ich sie und lösche den Chat. Egal wie gut ich mich mit dieser Person verstanden habe. Heute ist zufällig mein Handy kaputt gegangen und das letzte Backup war im Juni. Dadurch sind paar Chats und Kontakte wieder aufgetaucht die ich natürlich gelöscht habe. Aufjedenfall, hat eine Person einen Status gepostet, dass es ihr leid tut, dass Sie sich nicht meldet und dass Sie jeder Person noch zurückschreiben wird (Sie hat geschrieben ihr Gesundheitszustand ist schlecht). Jetzt, weiß ich nicht ob es gerechtfertigt ist was ich mache oder nicht? Ich wurde letztens auch per SMS angeschrieben, von einer anderen Person, ob irgendwas nicht stimmt und warum sie mich nicht erreichen kann . (Habe Sie ja auch blockiert :D). Ist es gerechtfertigt, dass ich solche Leute blockiere oder spinne ich total? Bei mir ist es halt so, egal wie schlecht es mir geht, ich schreibe jeder Person zumindest, dass es jetzt nicht geht und das erwarte ich auch von der anderen Person. Sollte ich meine Denkweise ändern? DAAANKE
5 Antworten
Ich blockiere nur wenn eine Person mich trotz Aufforderung nicht in Ruhe lässt, ansonsten finde ich das unnötig und übertrieben.
Früher hat, mich das echt fertig gemacht ich musste da sehr viel lernen. Heutzutage ist mir da alles relativ ich habe begriffen, dass Menschen schnell das Interesse an einem ablegen und ignorant sind. Man muss halt damit rechnen das man niemals im Mittelpunkt steht und die Interessen eben gerade nicht bei einem selbst liegen. Ich habe bei mir auch 2 Kategorien eine, die jedes Mal schreibt und alles auf Gegenseitigkeit beruht. Und die andere wo Personen nicht von selbst schreiben und man ihnen jedes Wort aus dem Mund ziehen muss. Habe da schon sehr viele Menschen aussortiert^^. Ob du deine Denkweise änderst, liegt allein bei dir ich weiß jedenfalls das, dass einen psychisch sehr fertig machen kann, wenn du merkst, dass sowas für dich zu viel wird dann sortiere Personen aus und setze dir Prioritäten. Klar es mag schmerzhaft sein am Anfang aber es hilft dir.
Warum blockiert man Menschen, die einem eh nicht schreiben? Löschen versteh ich ja noch, aber das Blockieren macht keinen Sinn.
Weil das eine Art Rache ist von mir. Wenn Sie mir entscheidet zu schreiben, kann Sie es nicht und bleibt bei einen Haken und fühlt sich dadurch gekränkt (genugtuung). Aber ich habs schon gemerkt durch die Antworten, blockieren ist unnötig und kleinlich.
Also ich persönlich würde eine Person deshalb nicht direkt blockieren aber ich würde es mir merken und spiegeln. Also wenn die Person dann dir schreibt reagiere einfach genauso schnell wie die.
Aber das zerrt doch an den Nerven oder nicht? Ich schreibe Sie lieber komplett ab und radiere Sie aus meinen Gedächtnis.
Ich sehe den Sinn dahinter nicht.
Wenn die Person halt 2-3 Wochen nicht zurückschreibt, schreibst du halt auch nicht. Meldet sie sich dann i-wann, kannst du ihr ja sagen, dass dir ihr Kontakt-Verhalten auf die Nüsse geht. Und wenn sie sich entschuldigt, ist doch alles ok.
Weiß nicht, ich fühle mich dann gekränkt und sage mir, diese Person verdient es nicht mit mir zu kommunizieren und will alles von dieser Person ausradieren :/. Als hätte ich Sie nie gekannt.
Verstehe ich. Du kannst sie ja ihre eigene Medizin schmecken lassen und dir beim Antworten auch so viel Zeit nehmen. Aber vielleicht gibt's ja auch nen Grund oder sie hat aus Versehen deine Nachricht übersehen.
Alles klar, anscheinend ist blockieren übertrieben. Und den Chat/Kontakt löschen oder drin lassen?
Lösch doch gern. Das scheint besser für dein Seelenheil zu sein und du musst dich nicht immer damit beschäftigen.
Und den Chat, lässt du den stehen oder löscht du den mit den Kontakt? So mache ich das.