Wie reagiert ihr, wenn die Kaffeemaschine im Büro kaputt ist?
Kaffee ist für viele der Start in den Arbeitstag. Was passiert, wenn die Kaffeemaschine im Büro plötzlich streikt? Wird dann überhaupt noch gearbeitet oder ist der Tag für die Büroangestellten erstmal gelaufen?
9 Antworten
Kaffee ist für viele der Start in den Arbeitstag.
Ganz genau. Deshalb gehe ich auch nicht aus dem Haus, ohne einen starken Kaffee getrunken zu haben.
Was passiert, wenn die Kaffeemaschine im Büro plötzlich streikt?
Dann habe ich meinen Spaß damit, mich über jene Zombies lustig zu machen die ihren ersten Kaffee eben noch nicht zu Hause hatten.
Und dann fährt halt jede Besatzung frühestmöglich zum nächstbesten Café. Der Vorteil eines Berufes, bei dem man sowieso ständig auf Achse ist: So kleine Extratouren gehören zum Tagesgeschäft.
Ansonsten kann man halt auch einfach den ollen manuellen Kaffeefilter aus dem Schrank holen und den Kaffee oldscool aus dem Wasserkocher aufgießen.
Zum Glück gibt es auf meiner Hauptarbeitsstelle gleich 4 Kaffeemaschinen. Eine davon geht immer. XD
Bei meinem Nebenjob gibt es keine, bzw doch, aber da darf ich nicht dran, also nehme ich mir Kaffee von zuhause mit.
OK ich habe eine eigene Kaffeemaschine im Büro
Und wenn die Streikt dann muß ich für Ersatz sorgen.
Ich kann auch auf einen Kaffee in die Kantine oder den Coffeeshop gehen aber das ist nicht so gut wie eine Tasse Kaffee bei der Arbeit
Dann wird das Ding vom Fachmann, nämlich mir, in der Pause erstmal aufgeschraubt.
Man hat ja immer passendes Werkzeug unter dem Unterhemd dabei.
Mag keinen Kaffee, hab immer was anderes zu trinken dabei.
notting