Wie rasieren oder was anders machen?

4 Antworten

Hi

das scheint ein hartnäckiger Fall zu sein. Ich geb die mal meine Idee

  • Thema Haut: du behandelst im Moment deine Haut mit sowas wie Peeling - das reizt. Wenn du das machen möchtest, dann könnte die Reizung verringert werden, wenn du es am Vortag machst
  • Thema Epilieren: ist recht gründlich und entfernt die Haare mit Wurzel WENN die erwischt werden (siehe auch nächster Punkt).
  • Thema Rasieren und schwarze Punkte - da sehe ich den Ansatzpunkt. Im Moment rasierst du direkt vor dem IPL. Mal grob (soweit ich weiß - bin kein Dermatologe oder so): Das Haar kommt aus der Haarwurzel. Wenn du rasierst, dann schneidest du alles ab, was über die Haut hinausragt - Da sehe ich das Problem.

Vielleicht kannst du mal die Strategie probehalber ein bisschen abändern

  • Am Vortag (oder 2-4 Tage davor) die Haare auf ca. 1-2mm runtertrimmen / rasieren etc.
  • Peeling mal an dieser Stelle nicht machen, um Reizung zu vermeiden
  • Das Haar wächst pro Tag 0,3-0,4 / 0,5mm. Bedeutet: nach 2-4 Tagen sind die ca 1 - 2 mm lang. Ist individuell.

Wenn du jetzt

  • epilierst: ggf noch 1-2 Tage länger warten, damit ein bisschen mehr Haar da ist. Die Epilierer arbeiten im Prinzip wie Pinzetten - halt elektrisch. Wenn das Haar zu kurz ist, dann erwischen sie das nicht und dann funktioniert das nicht
  • IPL verwendest: soweit ich weiß, wird da (je nach Modell) ein Lichtimpuls ausgestrahlt. Das Melanin im Haar - also der Farbstoff - transportiert die Energie des Blitzes in die Haarwurzel und dort kommt es zur Erwärmung, was die Haarwurzel ausschalten soll. Wenn du direkt davor rasierst, dann schneidest du dem Licht die Melanin-Strecke durch das Haar ab. Bedeutet: die Energie kommt nicht gut bis zur Wurzel durch. Bedeutet auch - soweit ich weiß - du darfst zwar keine langen Haare haben, sonst geht die Energie verloren, aber wenn keine da sind, dann funktioniert das Ganze nicht.

Zum Rasieren

  • stell dir mal eine Haarwurzel im Mikroskop vor: da wächst das Haar schräg (mit dem Strich) heraus. Wenn du gegen den Strich rasierst, dann schneidest du an die Spitze eine scharfe Kante ran, die sich beim Haarwachstum in die Haut bohren kann (du beschreibst das als Rasierpickel).
  • die schwarzen Punkte: wieder unter dem Mikroskop: du schneidest den Bereich oberhalb der Haut ab. Was bleibt ist due Haarwurzel und der Teil, den den Rasierer einfach nicht erwischt.
  • also immer mit dem Strich und immer Rasierschaum, -Gel, -Seife verwenden. Ich habe gute Erfahrungen mit einfachen, billigen Einweg-Rasierern mit Doppelklinge und Schwingkopf, der legt sich automatisch richtig an die Haut an.
  • Bitte nicht alle Behandlungen an einem Tag, sondern etwas verteilt, damit sich die Haut erholen kann. Eben wie beschrieben.

Wenn du gute Erfahrungen machst, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Das ist ein ewiges Thema.


xxjdsxx 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 21:53

Dankeschön für die ganze Mühe die lange Antwort zu schreiben. Ich werde das so auf jeden Fall ausprobieren und hoffe, dass das so klappt :)

norbertk62  07.01.2025, 21:55
@xxjdsxx

Da wünsche ich dir viel Erfolg. Der Sache ist beizukommen, aber manchmal sitzt der Teufel im Detail (oder im Mikroskop). Halt mich - wenn du Lust hast - auf dem Laufenden.

Schönen Abend noch.

Wenn du dich rasierst, entfernst du die Haare dann mit dem oder gegen den Strich? Wenn du die Haare gegen den Strich rasierst, wird es zwar besonders glatt, aber die Haut wird dadurch auch sehr viel stärker gereizt und reagiert mit Rasierpickelchen. Ich kenn das von mir auch zur Genüge. Meine Haut ist im Intimbereich auch super empfindlich und ich kann mir sicher sein, dass ich, wenn ich mich gegen den Strich rasiere, spätestens am nächsten Tag untenrum aussehe wie ein Streuselkuchen. Nach langem Probieren bin ich darauf umgestiegen, die Haare nur noch mit dem Strich zu entfernen. Dadurch hab ich kaum noch Pickel und kann dann auch problemlos alle zwei, drei Tage rasieren. Es wird halt aber nicht so glatt, was gerade für IPL aber auch nicht ganz verkehrt ist.

Es stimmt, dass man für IPL vorher die Haare rasieren sollte. Allerdings sollte man sich nicht direkt davor rasieren. Besser ist es, wenn du dich einen bis zwei Tage vor der IPL-Behandlung rasierst, sodass dann für die IPL-Behandlung wieder leichte Stoppeln vorhanden sind. Denn ein bisschen Haar muss vorhanden sein, damit das Haar die aufgenommene Lichtenergie bis zur Haarwurzel leiten kann.

Ansonsten muss man bei IPL Geduld haben, weil damit nur Haare behandelt werden können, die gerade in der Wachstumsphase sind. Bis du eine deutliche Reduktion siehst, sind mehrere Behandlungen notwendig. Es kann sein, dass sich schon nach sechs Behandlungen was tut, andere brauchen mehr Behandlungen. Bleib also am Ball, vielleicht braucht es bei dir einfach länger. Bei manchen sieht man erst nach einem halben Jahr was. Also nicht verzagen. :)


xxjdsxx 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 11:15

Danke für die Antwort!

Ich habe beides ausprobiert, also mit und gegen den Strich, und habe bei beiden Probleme. Gegen den Strich habe ich mir Rötungen und Rasierpickel zu kämpfen, mit dem Strich mit noch “dickeren” schwarzen Punkten / größeren Stoppeln, was nicht gerade sehr schön aussieht.

Darwinist  08.01.2025, 11:30
@xxjdsxx
mit dem Strich mit noch “dickeren” schwarzen Punkten / größeren Stoppeln, was nicht gerade sehr schön aussieht.

Ja, das kann schon sein. Wenn du das IPL konsequent durchziehst, sollte sich das auf lange Sicht aber geben. IPL ist halt kein Sprint, sondern ein Marathon.

Und vielleicht hilft auch mal, die Sache etwas entspannter zu sehen. Stoppel und dunkle Schatten unter der Haut sind ganz normal. Du bist nicht die einzige mit dem "Problem". Superglatt gibt es in der Realität nicht, das gibt es nur im Playboy und dort auch nur, weil die Bilder nachträglich bearbeitet werden.

hast du auch wirklich die tote haut da weggeschrubbt vor dem rasieren? ich mach das immer so dann ist es weicher. und normalerweise sollte man sie nach dem waxing nicht sehen weil direkt das ganze haar von der wurzel aus gezogen wird.. falls es rote punkte sind, dann könnte es erdbeerhaut sein.


xxjdsxx 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 21:06

Danke für die Antwort!

Ich benutze meistens das Bodyscrub und manchmal auch einen Handschuh der Hautschuppen löst. Leider hilft mir das aber auch nicht. Erdbeer haut ist es nicht, es sind, denke ich mal, die Haarwurzeln. Anders kann ich mir die schwarzen Punkte nicht erklären

Deine Haarwurzeln werden immer sichtbar sein. Gib nach der Rasur Rasierwasser auf die rasierten Stellen. Brennt etwas aber es hilft dir gegen Entzündungen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung