Eingewachsene Haare nach Waxing?
Habe beim Waxing viel mehr eingewachsene Haare als wenn ich mich regulär rasiere. Ist das normal? Wollte eigentlich genau solche Probleme damit umgehen. Überlege jetzt auf IPL umzusteigen, bin mir aber nicht sicher ob es da nicht das gleiche Problem geben wird, wenn es bei mir schon beim Waxing auftritt.
2 Antworten
Zum Waxing gehört das Peeling. Machst du das regelmäßig? Es gibt Peelinghandschuhe und Cremes. Aber ganz vermeiden lässt es sich nicht. Schonender wäre das Sugaring. Da wird mit statt gegen die Wuchsrichtung epiliert. Es brechen weniger Haare ab, wachsen weniger ein.
IPL taugt nichts. Lies mal Testberichte. Die Geräte für den Hausgebrauch haben zu wenig Power. Alternative wäre das professionelle Lasern mit Diodenlaser. Habe ich schließlich machen lassen. Seitdem alle Haare los.
IPL muss man halt regelmäßiger wiederholen, dass es gar nicht klappt konnte ich nirgendwo lesen. Professionelles Lasern ist halt so teuer.
IPL zerstört m.W. die Haarwurzel an sich durch Aufheizung über ein möglichst dunkles Haar an sich. Aber auch IPL stellt nicht sicher, dass sich ein möglicherweise niüoch nicht vollkommen toter Haarbalg wieder regenerieren kann.
Und dann hast Du halt echt wieder ähnliche Risiken mit eingewachsenen Haaren im Follikel wie beim Zupfen. Das Gezupfte oder tüzeitweilig mal unterbundene Haar in der Wurzel bildetverst mal nur sehr feine Spitzen, welche sich im Haarknal durch die Hautpore dann durchaus mal verhaken und zu Problemen eines eingewachsenen Haarknäules entwickeln könnten.