Wie politisch seid Ihr?
Dem ESC wird ja oftmals unterstellt, "politisch" zu sein und bestimmte politische Richtungen zu unterstützen, da er etwa unter LGBTQ+ Menschen als sehr beliebt gilt, verstärkt aber vor allem durch den Vorjahressieg der ukrainischen Hip-Hop- und Folk-Band Kalush Orchestra. Noch immer erlebe ich, dass die Band und die Ukraine als ESC-Land - gerade aus Deutschland und vor allem von Leuten, die sich sonst damit brüsten, gar nicht am ESC interessiert zu sein - jede Menge Hass abbekommen.
Wie steht Ihr zu solchen Vorwürfen und wie politisch seid Ihr selber?
2 Antworten
Wir sehen uns nicht als eine politische Band, dafür gibt es andere Genres, was jedoch nicht bedeutet, dass wir keine politische Einstellung haben und Botschaften transportieren.
Wir befürworten das Glück und das Leben und das impliziert unseres Erachtens unter Anderem, dass man alle Menschen so akzeptiert, wie sie sind. Das ist ja eigentlich auch das, was, denke ich, ein Jeder sich wünscht - akzeptiert zu werden.
Ich denke, die Ukraine kann am Allerwenigsten, etwas dafür, den letzten ESC gewonnen zuhaben. Das hat man als Teilnehmer nicht in der Hand. Dafür sind diejenigen verantwortlich, die ihre Stimme für die Ukraine abgegeben haben. Und deswegen ist dieser Hass meiner Meinung nach nichts Anderes als dumm.
//Nik
Letztes Jahr hätte auch ein Hund Jaulen können wenn er aus der Ukraine gewesen wäre, der hätte auch gewonnen
Subjektive Meinungen sind zwar noch lange keine "Tatsache" oder "Wahrheit", aber meinetwegen...
Bei dem scheiß geht es doch schon lange nicht mehr um die Musik, das ist nur noch politisch.
Wenn Deutschland nicht den größten Teil des Geldes dafür zahlen würde, gäbe es diesen scheiß wahrscheinlich schon garnicht mehr, und Deutschland würde schon seit jahrzehnjahrzehnten nicht mehr daran teilnehmen.
Und aus diesen Gründen war letztes Jahr schon im voraus klar das die Ukraine gewinnt,auch wenn du es nicht wahrhaben willst
Schwachfug! Immerhin bestätigst Du meine Ausführung.