Wie oft wechselt ihr euer Smartphone?
Hallo!
Wie oft wechselt ihr euer Smartphone?
Genaue Angaben und Gründe für einen Wechsel sind erwünscht!
58 Stimmen
26 Antworten
Guten Tag!
Pauschal kann ich das nicht beantworten, denn es kommt darauf an, welche Neuerungen mit den Nachfolgern des iPhones von Apple vorgestellt werden. Nutze selber das iPhone 12 Pro und bin bislang sehr zufrieden mit dem Gerät. Es kann daher innerhalb von 2 Jahren (damals bin ich vom XS auf das 12 Pro umgestiegen), könnte aber auch erst in 4 bis 5 Jahren sein.
Hatte überlegt letztes Jahr auf das iPhone 14 Pro umzusteigen, habe es aber dann doch gelassen. Es waren mir einfach zu wenig Neuerungen!
--> Mein 12 Pro läuft weiterhin ganz hervorragend. Die Akkulaufzeit reicht für 1 1/2 Tage vollkommen aus, das Gerät läuft mit dem A14 Bionic Chip weiterhin sehr schnell und die Kameras machen sowohl bei Tag als auch bei Nacht super Bilder. Vor den Nachfolgern muss es sich somit nicht unbedingt verstecken.
Sollte Apple dieses Jahr mit den 15er Modellen was interessantes vorstellen, was ich definitiv gebrauchen könnte, würde ich von meinem jetzigen 12 Pro umsteigen. Ansonsten bleibe ich weiter dabei und warte noch ab!
Mit freundlichen Grüßen
ChaosLeopard
Da gehts mir meistens kaputt. Echt witzig eig. Davor ist es heil und dann fällts mir immer runter. Schon bei 2 Handys war das so.
Alle 3_4 Jahre, weil Akku 🔋 irgendwie spinnen anfängt und man hat einfach Lust auf etwas Neues.
Naja ein Wechsel ist z.B. angesagt, wenn der Akku schlapp macht oder das Alte rumzickt, denn eine Reparatur lohnt sich meistens nicht. Aber auch bei technischen Neuerungen / Verbesserungen bin ich manchmal offen für was Neues.
Ich entscheide nicht ein handy zu kaufen basierend auf wie lange ich mein altes/derzeitiges besitze.
Mein zweites smartphone habe ich damals geschenkt bekomen, weil ich mir ein neues gewünscht habe und das alte nicht mehr richtig zeitgemäß war. Der austauschr hat vermutlich nach 2-3 jahren stattgefunden. Von einen samsung galaxy next turbo auf einem samsung S3 neo. Diesen habe ich leider nach vermutlich ca. einem jahr verloren (ich schätze, dass es mir aus der pullover-tasche rausgeflogen ist, oder er wurde mir im restaurant gestohlen)
Nach 1-2monaten haben mir meine eltern das gleiche modell geschenkt, da ich das handy für die damalige zeit noch sehr in ordnung fand und es ziemlicj billig erhältlich war.
Nach weiteren 3-4 jahren ist das handy ziemlich langsam geworden, akku hatte probleme und so weiter
dann habe ich (vor über 4 jahren?) das S9+ bekommen (es gab ein sehr gutes angebot, ich bin kein marke-fanboy) und ich benutze es weiterhin noch, weil es gut funktioniert. Ich habe keine probleme damit und bin sehr zufrieden.
Die kamera ist mit guten lichtverhältnissen "ok", aber wenn ich fotos machen will, dann habe ich meine "richtige" kamera dabei...
Ich muss mir nicht alle 2 jahre das neue modell kaufen und jedes mal über 1000€ ausgeben... wenn man eine gute kamera hat, dann braucht man nicht diese überteuerten smartphones...
diese frage wird oft gestellt, wenn dir weitere antworten interessieren, dann nutze einfach die gutefrage suchfunktion um weitere antworten zu finden