Wie oft sollte man das Wasser von Blumen wechseln?

3 Antworten

Schnittblumen frisch anschneiden und Stiele kurz in heißes Wasser tauchen bevor sie in die Vase kommen.

Meist wird ein Tütchen mit spez. Nährstofflösung (flüssig oder Pulver) mitgegeben, was ins Wasser gegeben wird. In dem Fall wird nur Wasser aufgefüllt und erst nach einigen Tagen gewechselt.

Generell Schnittblumen kühl stellen, wenigstens nachts und niemals in die Sonne.

Bei Wasserwechsel, Stiele abspülen, frisch anschneiden und Vase reinigen. Alle 2-3 Tage Wasserwechsel. Achtung! Blumen niemals in kaltes Leitungswasser stellen, handwarm sollte es sein. Wirkung von Zucker, Kupfermünze, Kopfschmerztablette, Essig, Zitronensaft ist begrenzt.

Hey 😊 voll schön, dass du Blumen bekommen hast – das ist immer was Besonderes! Damit sie möglichst lange frisch bleiben, solltest du das Wasser am besten alle 2 Tage wechseln. Spätestens aber, wenn’s trüb wird oder unangenehm riecht.

Tipp: Beim Wasserwechsel ruhig auch die Stiele unten nochmal schräg anschneiden, so 1–2 cm – dann können sie wieder besser trinken. Und achte drauf, dass keine Blätter im Wasser hängen, das fördert Bakterien. So bleiben sie deutlich länger schön 🌸

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dsbmandbeer 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 03:10

Dankeschön:)) Und die Blumen sind echt groß, die können garnicht im Wasser hängen zum Glück:)

Man tut das alle drei Tage.. die Stiele werden neu angeschnitten. Ein Cent Stück ins Wasser