Wie oft sollte man als Vermieter die Miete erhöhen bei indexmiete?

1 Antwort

Naja, wann immer es notig ist. Vermietung ist halt nicht so ein Geschäft wie Smartphones verkaufen, wo das Ausreizen bis ans Limit möglich ist bzw. hingenommen wird.

Du musst bedenken, dass die Löhne deiner Mieter vielleicht nicht mit der Inflation steigen und somit die Mieten dann schlechter bezahlbar werden.

Ich finde ein stabiles Vermiet-Verhältnis mit moderaten Mieten lohnender, als bis ans Maximum zu gehen. Kann man machen und damit dafür sorgen, dass immer solventere Mieter einziehen. Die Frage ist, ob du Bock auf Mieterfluktuation hast und somit immer wieder Neurisiko, als wenn du dir deinen Bestand behältst.

Wie sozial du als Vermieter eingestellt bist, zählt auch mit rein. Ich persönlich würde also nur dann erhöhen, wenn ich eine gewisse Notwendigkeit für mich selbst sehen würde. Als Bereicherungsgeschäft taugen andere Branchen als Vermietung vermutlich eher.


Denkschulen 
Fragesteller
 20.05.2024, 13:26

Naja, die Inflation ist ja meistens ziemlich begrenzt, außer in den letzten Jahren. Das wären im Normalfall max 20 Euro Mieterhöhung... Alles andere wird ja auch heftig teurer.

0