Wie oft PC reinigen?
Also das Innenleben. Und womit am besten?
6 Antworten
Ich reinige meinen PC 1-2 mal im jahr, je nachdem wie viel Staub sich angesammelt hat, oder wenn ich etwas neues einbaue, eine Komponente ersetze, etc. und die Kiste ohnehin gerade offen ist.
Den groben Staub entferne ich mit Druckluft und den Rest und auch kühlrippen von CPU und GPU Kühler sowie die Lüfter reinige ich mit einem weichen Pinsel.
Ca. 1 mal Jährlich, oder wenn ich eh was dran schraube.
Das Grobe wird erst mal mit Staubsauger und Fugendüse abgesaugt, den Rest, und insb. Kühler von CPU und Grafikkarte sowie Netzteil, mit nicht allzu starker Druckluft ausgeblasen.
Achtung: Die Lüfter dürfen sich beim Anblasen nicht drehen, also festhalten! Sie fungieren nämlich sonst als Generator und erzeugen Strom!
Ehrlich gesagt: Nein.
Ich kenne den inneren Aufbau moderner Lüfter nicht. Hab das mal irgendwo gelesen, und es erschien mir plausibel.
Davon abgesehen könnte ich mir aber auch vorstellen, daß die beim Anblasen mit einigen bar Druckluft durchaus möglichen Drehzahlen von einigen 1000 U/min dem Lager auch nicht zuträglich sind.
Und es ist ja kein Aufwand, den Lüfter beim Sauberblasen einfach mit 'nem Finger (oder im Netzteil mit einem kleinen stiftförmigen Gegenstand) kurz zu fixieren.
2-3 Im Jahr, am besten Mit Druckluftspray ^^
Amazon zahlt keine Steuern und macht den Einzelhandel kaputt, also am besten nicht von Amazon. Weil da zahl man als Gesellschaft drauf!
Würde ich mit nem Kompressor ausblasen wenn möglich. Damit der Staub am besten weg wenns n paar bar Druck hat.
Ich mache das ein Mal Jährlich. Aber da hat sich dann schon was angestaut, man könnte das auch öfter machen.
Bist Du sicher?
Bei brushless Lüftern ist der Lüftermotor ja nicht mit der Versorgungsspannung verbunden, sondern hinter einem "Mini-Antriebsumrichter".