Wie oft geht ihr zum Augenarzt als Brillenträger?
Hallo zusammen,
Ich bin mir unsicher wie oft ich zum Augenarzt gehen sollte.
29 Stimmen
11 Antworten
Ich bin Gleitsicht-Brillenträger und gehe 1x im Jahr zur Kontrolle des grauen Stars, den ich seit einigen Jahren habe. Noch ist keine OP erforderlich. Jedes 2. Jahr wird zusätzlich eine Glaukom-Vorsorge-Untersuchung (grüner Star) durchgeführt.
Wie oft man zum Augenarzt gehen sollte, hängt zum einen vom Alter ab und zum anderen, wie stark die Sehschwäche ausgeprägt ist.
Ich möchte Dich nicht verunsichern, aber mit diesen doch hohen Werten empfehle ich Dir, hole Dir bitte einen Termin zur Kontroll-Untersuchung beim Augenarzt - auch wenn Du vielleicht erst in einigen Monaten einen Termin bekommst. Ich rate Dir deshalb dazu, weil Deine Augen noch bis zum 30. Lj. weiter in die Länge wachsen können und durch das stark in die Länge gezogene Wachstum des Augapfels kann die Netzhaut und die Aderhaut im Auge so stark gedehnt werden, dass es im schlimmsten Fall zu einer stark verdünnten Netzhaut führen kann. Und dann frage den AA auch, wie oft Du zur Kontrolle gehen solltest.
Ich habe mir heute ein Termin geholt, habe dann am 24. Juni ein Kontrolltermin 🙂
Oh, das ist ja gut!! Ich hab jetzt gar nicht damit gerechnet, dass Du heute gleich angerufen hast. Sicher auf Grund der Antworten hier. Prima!
Kurz mal checken lassen, vielleicht neue Gläser, gucken ob man ohne Brille weit sehen kann(Sehtest) und dann vielleicht zum Optiker schicken, ob neue seekraft und neue Gläser
Bisher zwei mal im Leben. Beim ersten mal, weil ich keinen Optiker fand, der eine brauchbare Sehstärkenuntersuchung vornehmen konnte, und zehn Jahre später noch einmal, um gleich wieder zu verschwinden, weil das Personal pampig wurde, weil ich keine sinnlose Augendruckmessung für 20 Euro kaufen wollte.
Wo es einen nachvollziehbaren Grund dafür gibt, ist sie sinnvoll. Wo es aber darum geht, eine Igel-Leistung zu verkaufen, bevor überhaupt ein Gespräch stattgefunden hat, da halte ich vor allem eine solche Augenarztpraxis für sinnlos.
Ah ok. Natürlich sollte vorher immer ein Gespräch stattfinden.
Ich lasse die Stärken regelmäßig (jährlich) bei meinem Augenoptiker prüfen.
Bei größeren Abweichungen geh ich zum Augenarzt...sonst nicht. Beschwerden habe ich bislang keine, nur eine altersbedingt sich allmählich verstärkende Fehlsichtigkeit.
Alle 3 Monate.
Bin aber nicht nur Brillenträger, sondern muss wegen Glaukom in diesem Rhythmus den Augeninnendruck kontrollieren lassen.
OK, also wenn man Probleme mit den Augen hat, muss man wohl öfter hingehen
Ich bin 19 Jahre alt und habe ein Dioptrien von -8 und -5