Wie löst man diese Knobelaufgabe Mathe?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Anzahl Äpfel: a

a=15x+6

a=14y+9

a=13z+1

PS

Die Lösung habe ich mit Wolframalpha gefunden, aber es wäre zu schade, sie zu verraten.

PPS

Wenige Stunden später wurde die Lösung in einer anderen Antwort bereits verraten.

Deshalb notiere ich noch meine Überlegungen.

Wegen a=15x+6=3(5x+2) muss a durch 3 teilbar sein.

Damit muss a=14y+9=14•3w+9=3(14w+3) sein.

Und 13•2+1=3•9, also a=13•(2+3u)+1=3•(13u+9).

Wir suchen also a/3 = 5x+2 = 14w+3 = 13u+9

Wegen 5x+2 muss a/3 auf 2 oder 7 enden.

Wegen 14w+3 muss a/3 ungerade sein, also auf 7 enden.

Damit endet 14w auf 4. Für w kommen also 1, 6, 11, 16 usw. in Frage.

14•6+3=87

13•6+9=87

5•17+2=87

87•3=261

😁

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Unterricht am Gymnasium

Das ist eine Anwendung des Chinesischen Restsatzes.

Wenn man sich den nicht antun will, dann kann man so vorgehen:

Starte mit x = 6 (mod 15), also Rest 6 bei Division durch 15.

Erhöhe x schrittweise jeweils um 15, bis der Rest mod 14 auch passt:

21 (nein), 36 (nein), 51 = 42 + 9 (ja)

Erhöhe x schrittweise jeweils um 15*14 (=210), bis der Rest mod 13 auch passt:

51 (nein), 261 (ja)

Die nächste Zahl wäre 471, was schon zu gross ist. Die Lösung ist also 261.


UltraDriller4 
Fragesteller
 23.12.2023, 15:38

Aber wie kann das sein? 15 mal 17 ist gleich 255. Dazu werden 6 addiert=261

Die gleiche Anzahl Äpfel (17) bei vierzehn Kindern= 14*17= 238

Dieses Ergebnis liegt nicht 9 weg von 261. Damit es passt, muss es doch 252 sein

0
eterneladam  23.12.2023, 16:08
@UltraDriller4

15 * 17 + 6 = 261

14 * 18 + 9 = 261

13 * 20 + 1 = 261

Es steht nirgends, dass es immer die gleiche Anzahl Äpfel sein muss.

0