Wie löst man die letzte Aufgabe (Statistik, Histrogramm)?
Ich versuche die Aufgabe (c) zu lösen und bin mir nicht sicher, ob mein Histogramm so stimmt und wie ich grundsätzlich die Aufgabe löse. Ich bitte um Hilfe!
1 Antwort
Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Empirische_Verteilungsfunktion#Definition_f%C3%BCr_klassierte_Daten
Unterhalb 12,0 sind die Funktionswerte konstant 0, oberhalb 19,5 konstant 1 (= 100%). Ansonsten im Prinzip so, wie von dir gezeichnet. Die Werte an den rechten Grenzen der einzelnen Intervalle sind die kumulierten Werte aus der Tabelle (1/n S_k).
In "52,8% der Daten" sind mit "Daten" die empirisch gewonnenen Daten gemeint (soweit ich es verstehe). Mit "Begründen" könnte gemeint sein, dass man darauf hinweisen soll, dass dies mit den erfassten Daten nicht hinkommen kann, es könnte auch gemeint sein, dass das Ergebnis nur als Schätzwert brauchbar ist für später gemessene Werte.