Wie lange dauer eine Minute in Afrika?
da Afrika sich Näher am Äkuator befindet, drehen die sich nicht schneller? also dauert die Minute nicht so lange?
10 Antworten
Ein Tag dauert weltweit 24 Stunden, und jede der Stunden hat 60 Minuten - sind also alle und überall gleichlang.
Eine Minute dauert immer gleich lang. Aber am Äquator ist die Rotationsgeschwindigkeit tatsächlich größer. Darum starten Raketen auch gerne in Äquatornähe.
Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit.
Relativistische Effekte sind hier irrelevant.. Es geht nicht um die Stratosphäre oder Flüge bei signifikanten Bruchteilen der Lichtgeschwindigkeit.
Sie hat nur deine Aussage „Eine Minute dauert immer gleich lang“ angesprochen.
Nein. Sie argumentierte mit
In der Stratosphäre ist sie wohl etwas kürzer, meine ich - zwar kaum messbar - aber immerhin. Im schwarzen Loch steht die Zeit still.
Der Äquator ist eine virtuelle Linie auf der Erdoberfläche und nicht in der Stratosphäre.
ihr Kommentar hat nichts mit dem Äquator zu tun, nur mit deiner Aussage „Eine Minute dauert immer gleich lang“, die sie widerlegt hat.
Es ist dir misslungen, auf meine Antwort zur Frage einzugehen. Darum schrieb ich dir ja auch, dass relativistische Effekte irrelavant sind. Und scheinbar hast du das nicht verstanden.
Sie hat überhaupt nichts widerlegt. Sie hat die Frage missachtet und meine Antwort bezog sich auf die Frage und nicht darauf, dass Zeit relativ ist.
Ich habe Deine Aussage widerlegt, dass eine Minute immer gleichlang ist. Sie wäre selbst für Afrika nicht richtig, weil die Zeit auf dem Kilimandscharo auch einen Hauch schneller verrinnen würde also im Ngorongoro-Krater, bedingt durch die Gravitation.
Du mußt dazu noch mit dem Füßchen aufstampfen und die Zunge herausstrecken.
Ja. Und du musst dich an die gültige Rechtschreibung halten.
Nö, muss ich nicht. Das müssen allenfalls Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes
Ja ja die Rechtschreibung, wenn einem sonst nichts mehr einfällt, kann man im Internet ja immer mit der Rechtschreibung ankommen. Lächerlich.
Mir muss nichts „einfallen”. Ich muss nur beim Thema bleiben und du hast das nicht getan.
Nein, weltweit überall 60Sekunden.
Eine Schallplatte benötigt für eine Umdrehung auch überall gleich lang. Sie dreht sich an der äußersten Rille mit 33 1/3 Umdrehungen pro Minute und hat in der innersten Rille die gleiche Rotation. Sie legt innen deutlich weniger Strecke pro Umdrehung zurück als außen, aber die Dauer einer Umdrehung ist identisch. Genauso ist es mit der Erde nur das die Erde keine Scheibe, sondern mehr oder weniger eine Kugel ist.
Wenn ich um einen Sportplatz laufe ich ganz innen mit 5kmh und ein anderer ganz außen mit 5kmh bin aber wiederum ich schneller auf 10 Runden wie die Person ganz außen
Eine Minute bleibt eine Minute, egal wo auf der Erde.
Aber die Messung der Zeit kann je nach Ort und Geschwindigkeit minimal variieren.
Wenn ich die Relativitätstheorie richtig verstehe, dauert eine Minute nicht immer gleich lang. In der Stratosphäre ist sie wohl etwas kürzer, meine ich - zwar kaum messbar - aber immerhin. Im schwarzen Loch steht die Zeit still.
Das wurde m. W. experimentell nachgewiesen und gilt als Beweis für die Rictigkeit der Relativitätstheorie, also das mit der Stratosphäre.