Wie lang sollte ein Kapitel für euch sein?
Ich bin gerade dabei ein Buch zu schreiben. Dabei stelle ich mit oft die Frage wie ich die Kapitel schreiben und ausbauen soll. Wie lang sie sein sollten? Es wird eine Urban Romantasy für junge Erwachsene. Da es viel mit SlowBurn zutun hat, der Love Interest ziemlich langsam eingeführt wird und es auch viele andere Konflikte geben wird die in die Romantasy mitgreifen, würde ich gern eure Meinung zu der favorisierten Länge der Kapitel hören. Gerne in Anzahl der Seiten oder wer mag auch Wörter. Vielen lieben dank im voraus.
8 Antworten
Das ist ganz individuell und kommt wirklich darauf an, was du erzählen willst. Ein Kapitel sollte in jedem Fall ein in sich selbst geschlossener Teil der Geschichte sein. Beispielsweise das nächste große Hinderniss bewältigen, den nächsten Charakter einführen, etc. Dass Kapitel auch mal mur eine halbe Seite lang sein können, während im selben Buch andere 30 - 40 lang sind kann auch vorkommen.
Stephen Kings Misery ist da ein perfektes Beispiel. Das erste Kapitel besteht nur aus unverständlichen Lauten in einer Zeile.
Für eine Urban Romantasy mit Slow Burn und komplexen Konflikten sind Kapitel zwischen 3.000 und 5.000 Wörtern (ca. 10–15 Seiten) üblich. So hast du genug Raum, um Spannung aufzubauen und Charaktere langsam zu entwickeln, ohne dass es zu langatmig wird. Wichtig ist, dass jedes Kapitel einen klaren Fokus oder Cliffhanger hat, der die Leser motiviert weiterzulesen. Viel Erfolg beim Schreiben))))))))))))
In einem Kapitel muss mindestens folgendes passieren:
- Die Welt oder eine Figur wird eingeführt
- Die Welt oder eine Figur wird charakterisiert bzw. der Charakter/die Welt gefestigt/ vertieft
- Die Handlung muss vorangetrieben werden, eine Information muss mitgeteilt werden
- Das übergeordnete Thema der Geschichte sollte vertieft werden
- Konflikte sollten sich zuspitzen
Am besten ist immer eine Mischung aus allem.
Wie viele Seiten du dafür brauchst, hängt von deiner Vorstellungskraft und deinem Wortschatz ab.
Hey, hört sich toll an.
Ich würde sagen, dass kommt auf das Kapitel an welches du beginnst.
Auf die Intensität, auf Spannung und welche Charaktere dort zu lesen sein werden.
Da kann ich mir schon ein Kapitel unter 15-20 Seiten vorstellen.
Auch kommt es drauf an, wie viele Seiten generell das Buch haben soll.
Kurz/Lang.
Es gibt Kapitel die gehen nur bis über 3-4 Seiten und manche auch gerne mal länger.
Das entscheidest immer du, als derjenige, der die Entscheidungsfindung und Kraft hat.
Aber für ein ganz gutes Kapitel würde ich mir Zeit lassen und es ausnutzen es in gute, viele Seiten auszuschreiben :)
Ein Kapitel ist eine Sinneinheit. Wenn ein Handlungsteil zu Ende ist, kommt ein neues Kapitel. Ein Kapitel künstlich zu verkürzen oder zu verlängern, nur um eine Standardlänge zu erreichen, ist nicht sinnvoll.
Nimmt man z. B. ein 200-Seiten-Buch, kann die Kapitellänge zwischen vielleicht 5 und 25 Seiten variieren.
Genau so ist es! Wenn das Kaptiel abgeschlossen ist, dann fängt ein neues Kapitel an - egal ob das Kapitel 3 oder 30 Seiten hat.