Wie lang darf man an der Tankstelle bleiben, was sagt das deutsche Gesetz dazu?
Ich habe heute auf einer Tankstelle getankt. Man kann ja den schlauchkopf so einstellen wenn er voll ist aufhört. das habe ich gemacht und dann meine windshcutzscheibe gereinigt. bevor die windschutzscheibe fertig gereinigt war war der tankvorgang schon fertig. also ich habe 1 minute mit windschutzscheibe verbracht obwohl das tanken fertig war.
1) kann das hintenstehende auto mich anhupen? und kann ich vom tankstellenbetreiber strafe bekommen weil ich die windshcutzscheibe noch reinige obwohl der tankvorgang schon fertig ist?
2) Was passiert wenn ich dann vor dem bezahlen noch im shop kaffee hole und die lebensmitteln anschaue? muss der hintenstehende warten oder muss ich unverzüglich bezahlen und auf kaffee vermeidenß
Was sagt das deutsche Gesetz dazu?
5 Antworten
Gar nichts. Es gilt das Hausrecht des Betreibers und er entscheidet in Streitfällen.
Salomonisch!
Ich kann dir nur raten bei Tankstellen, bei denen viel los ist, zu tanken und die Säule zu räumen.
Danach kannst du immernoch deine Scheibe sauber machen oder dir die Snacks im Shop anschauen.
Ich persönlich würde schon hupen oder dich drauf ansprechen, dein Auto bitte wegzufahren.
Mag sein, dass du vielleicht Zeit hast, das heißt aber nicht, dass alle auf dich warten müssen.
Wenn die Tankstelle nicht stark besucht ist, steht dem stehen an der Säule nichts im Weg.
Wenn wenig/ nichts los ist an der Tankstelle und ich nur was kaufen will, parke ich auch kurz an der Säule ohne zu tanken, weil die näher an der Tür ist.
Das Verhalten von dir ist in dem Fall zwar echt daneben, aber da greift das Hausrecht. Solang der Betreiber nichts sagt, darfst du das, was du aufgeführt hast.
LG.
dann gehe ich dort tanken wer mein verhalten toleriert :)
Das ist dem deutschen Gesetz relativ egal.
Du solltest dich nur mal fragen wie du behandelt werden möchtest.
Wenn man den gMV (gesunder Menschenverstand) aktiviert läuft das so ab:
- Tankvorgang zügig beenden
- Bezahlen und gleich einen Kaffee bestellen
- Die Zubereitungszeit dafür nutzen, das Auto auf einen der dafür vorgesehenen Parkplätze abzustellen und die Tanksäule damit freimachen
- Im Shop den inzwischen fertigen Kaffee geniessen, die Warenauslage im Shop betrachten und ggf. noch etwas kaufen.
Das Leben könnte soooooo einfach sein.
schlimmstenfalls bekommst du böse Kommentare anderer Kunden und vom Tankshop-Angestlellten ab. Die anderen Kunden haben genauso viele Rechte wie du.
Was passiert wenn mein Auto an der Zapfsäule bleibt und ich weiter einkaufe? Ich bin doch kunde?