Wie Lampe anschließen - mit 6 Kabeln?
hallo freunde,
ich möchte eine lampe im flur anschliessen.
aus der wand kommt 2 dicke kabeln raus.
jedes kabel hat 3 kabeln drin.
also 1x blau, 1x schwarz, 1xgrun/gelb.
das ganze 2x.
ich habe bereits einige stellungen ausprobiert, aber nichts funktioniert.
kann mir jemand helfen ?
zu erwähnen:
zu dem licht, haben wir 2 schaltern.
es waren eigentlich 4 lampen im flur, nach renovierung habe ich 1x davon samt kabel weggespachtelt.
kann das der grund sein ?
vielen dank schon mal
2 Antworten
es könnte sein dass die Lichter parallel anschlossen sind also ein Kabel geht zur 1. Lampe und das 2. zur nächsten. Hast du bei allen Lampen 2 Kabeln? Falls dies der fall ist musst du vermutlich die 2 Kabel die du verspachtelt hast einfach zusammenklemmen. Also Schwarz auf Schwarz, Blau auf Blau, Grün/Gelb auf Grün/Gelb
Schaltest du mit den 2 Schaltern alle 4 oder immer nur 2? Also mit dem einen Schalter 2 und mit dem anderen Schalter 2? Falls du immer nur 2 Schaltest sind die ersten 2 auf dem einen Schalter und die anderen 2 auf dem anderen.
mit den 2 schaltern, schalten ich alle 4 lampen.
am anfang des flurs ist ein schalter und am ende des flurs istein schalter
Ok, dann sind all 4 Parallel geschaltet. sind bei den anderen Lampen die funktionieren alle 2 Kabel angeschlossen? Also die 2 Kabel von der Decke gemeinsam?
Falsche Antwort schreiben wollen - Frage falsch gelesen - Antwort hiermit wieder gelöscht.
ja bei den 2anderen, wo es funktioniert, sind 3xblau, 3xschwarze und 3xgrun/gelb je zusammen in eine klemme angeschlossen
ok, du hasst du vermute ich mal einmal ein Kabel mit 3 Adern welches kommt, einmal ein Kabel mit 3 Adern welches weitergeht und einmal ein Kabel mit 3 Adern von der Lampe, so sollte es eig. sein
Leitungen kann man doch nicht einfach so wegspachtel. Da hätte man eine Unterputzdose setzen müssen und die Leitungen durchklemmen schwarz auf schwarz, blau auf blau, grüngelb auf grüngelb. Das bedeutet, dass du an der Stelle keine Spannung mehr hast.
Als Ergänzung: An einem der weggespachtelten Leitungen steht Spannung an, wenn du das Licht einschaltet. Das führt zum einem zu Fehlerströmen die ggf den Fi auslösen können, oder zu Lastströmen, die auf die Stromrechnung gehen. Und die Wand/Decke steht an dieser Stelle unter Spannung, was zu Stromschlägen führen kann... Warzm fragen Leute eig nicht, bevor sie etwas machen, sondern immer erst, wenn es zu spät ist.. 🤔
das war schlecht von mir, ...
hab die kabeln ins wago klemmen gedrückt und ins wand.
so ähnlich habe ich mir das auch gedacht, aber ich habe die 2. kabel aus der wand komplett abgeschnitten, damit es leichter zuverspachteln war. :(
und/aber der 3. und 4.lampe funktionieren.
kann da 1.&2. pararell zusammen gelegt, und 3,&4, pararell ?