Wie kürzt man den Bruch 2x:3x?

 - (Schule, Mathematik, rechnen)

8 Antworten

2x/3x = (2*x)/(3*x)= (2/3)*(x/x)= 2/3 * 1

2x/3x= 2/3 da x/x=1

a/4a= (1*a)/(4*a)= (1/4)*(a/a) = 1/4

-a/5a= -1/5

56a/-7=8a/-1 = -8a

anscheinend hast Du nicht verstanden was "kürzen" bedeutet - hier spring es einem ja direkt an : das x im Zähler kannst Du gegen das x im Nenner kürzen.


hightechopa 
Beitragsersteller
 27.03.2017, 16:35

und wie ist es dann bei a/4a

bergquelle72  27.03.2017, 16:58
@hightechopa

genauso: Kürzen !

Nochmal: was soll es solche Fragen zu stellen; bemühe Dich doch mal zu verstehen was "Kürzen" bedeutet anstatt hier Lösungen abzufragen.

Du kürzt allgemeine Zahlen (Buchstaben) wie Zahlen. Aber genauso wie bei Zahlen darf kein Teiler völlig verschwinden, sondern es muss eine 1 dafür geschrieben werden, sonst gibt es Fehler im Verständnis, die dir sofort auffallen, wenn du mit demselben Faktor wieder erweiterst.

20 / 25 = 4 / 5            5 / 25 = 1 / 5

2x / 3x  = 2 / 3            x / 3x  = 1 / 3

a x / bx² = a / bx         a² / a³  =  1 / a 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Weil der Zähler und der Nenner mit dem gleichen Faktor multipliziert werden, kannst du einfach beide x streichen.

Gibt: 2/3

Du kannst den Bruch 2x / 3x schreiben als 2/3 * x/x. Jetzt Du.


hightechopa 
Beitragsersteller
 27.03.2017, 16:40

das ist ja nicht gekürzt?

ohwehohach  27.03.2017, 16:41
@hightechopa

Stimmt. In Mathe ist alles ein neues Problem... Keinesfalls kann man Schlüsse aus bisherigen Lösungen ziehen, geschweige denn, diese auf andere Aufgaben übertragen.

Frage: Erkennst Du einen Zusammenhang zwischen der Aufgabenstellung 2x/3x und der Aufgabenstellung 1a/4a?