Wie konnte es nur passieren, dass Bayer 04 Leverkusen 2024 Deutscher Fußball-Meister wurde und nicht der super starke FC Bayern München?

16 Antworten

2x kindisch-zickige Coaches geholt da die eine gute Saison hatten und durch Vorarbeit deren Vorgänger eine Zeit gut dabei waren. Immer nur die aktuell besten. Ob die nun passen oder nicht fraglich.

Glasner wollten sie auch mal. Jedoch nur bis Anfang der neuen Saison wo es dann aber nicht gut anfing. Interesse 0. Der haut ja jetzt bei Crystal einen raus.(Ätsch)

Bodenhaftung/realistische Faktenlage analysieren, realistisches längerfristiges Anforderungsprofil funktioniert nicht. Wollen immer positives Dauerthema sein.

Mal eben für paar Spiele ins Ausland reisen macht es nicht besser. Hauptsache Geld/Prestige. Banksitzer die gut sind und wollen. Totes Kapital btw. Schwächt andere Teams. Hauptsache Namen

Beide Trainer haben Lieblinge = unprofessionell/unfair

Diese XL-Teens sollen eine Egotruppe coachen wo ein Teil unreif, alt, mit Midlife-crisis, Instaschablonen, ausser Form, Heulsusen, Sensibelchen sind

Astrein. Geld reinpumpen da Coaches es wollen. Hoeneß sagt keine Ausrede mehr und holen dann doch noch andere. Und extrem über Budget Kane. Gab erst mal intern Gehaltszicken. Die einzige gute Entscheidung aber

Dann folgte wieder das Coach mit zicken und öffentlich namentliches Spieler-schlecht-reden

BEIDE analysieren gut aber wie man an deren PKs gut sieht a) versteht die keiner wirklich und so nicht was die machen sollen und b) zuviel Blablablupp

Wer hat da noch Bock. Kane delegierte erst auf dem Platz. Es lief. Da gab's Veto. Coach übernahm wieder. Also Tuchel = der mit der Mütze. Ab da ging's bergab. Für deren Verhältnisse sowieso

Coach 2 sitzt auf der Bank wenn es >nicht< läuft, sonst nicht. Hat sich zwar gebessert aber faktisch falsch rum. Übersetzt heisst das ihr mich mal und Team im Stich lassen. Anfangs hing der sogar wie auf 'nem Sofa rum. KiGa Koffer sitzen

Hatten versucht wen für Tuchel uu bekommen aber klappte nicht, zeitlich zu kurz und wer gibt sich das so auch bei der Atmosphäre. Glasner hatte gesamt ja eh auch keine Lust drauf

Also ganz klar. Und andere Interna N.N.

Doch sind weiterhin Thema. Um es zu bleiben mal Klose als Nachfolger ins Rennen geschmissen. HS imo. K.P. wer der Andere nochmal war

Mit Freund/Eberl wird sich das nächste Saison wohl wieder normalisieren. Kaderbereinigung etc. Dann wird's wieder öde/arrogant

Woher ich das weiß:Hobby – Mache ich oft

Aus verschiedenen Gründen. Leverkusen ist durch den Trainer Xabi Alonso viel besser geworden, er hat die Spieler bekommen die zu seinem System passen und über die Zeit sind die so zusammen gewachsen, dass sie sich teilweise wie blind verstehen auf dem Platz. Und bei Bayern sind mehrere Faktoren, warum sie nicht so gut spielen. Der Trainer Thomas Tuchel passt nicht zu Bayern und die Spieler spielen hinter ihren Erwartungen. Außerdem ist die letzte Saison nicht spurlos an Bayern vorbei gegangen. Da liegt momentan vieles im Magen.

Am Ende muss man aber sagen, dass Leverkusen mit Alonso einfach eine bomben Saison spielt und vielleicht sogar ungeschlagen die Saison beendet. Es liegt also eher an Leverkusen als an Bayern, dass die Situation so ist wie sie ist.

Bayern musste dieses Jahr die Meisterschafft abgeben, damit sie immer sagen können sie waren die stärkste 11 der Welt, die genau 11 Titel in Folge gewonnen haben.

Nächstes Jahr starten sie dann für die nächsten 11 Titel durch.

und nicht der super starke FC Bayern München? (hahahahaha).

Weil die (mir san nix) einfach zu schlecht sind und Leverkusen den besseren Trainer hat. Weiter ist die Arroganz der (mir san nix) einfach viel zu gross.

Arroganz, Überheblichkeit, Einbildung, wenn man vor jeder Saison vom Triple redet.

Obwohl dieses Jahr schaffen sie ja das Triple -Nix. Meister nix. Pokal nix und aus der Championgsleauge fliegen sie auch vor dem Finale raus, also auch nix.


Nachdenklicher2 
Beitragsersteller
 16.04.2024, 12:28

Sie waren stark. Und gefühlt sind sie es immer noch. Die vielen Niederlagen waren wohl zu viel. Und nur 1 Punkt zu holen gegen Leverkusen war zu wenig.

Nun ja ganz einfach wegen zuviel Unlust, Überheblichkeit und Arroganz.

Super stark (und Reich) nutzt aber nichts denn das waren damals die Römer auch konnten aber das kleine Gallische Dorf auch nicht erobern.

Also kleiner Vergleich gefällig:

Im Pokal : Gallische Dorf (Saarbrücken) gegen die Römer (FC Bayern) 2:1 Sieg

Meisterschaft : Gallische Dorf (Heidenheim) gegen die Römer (FC Bayern) 3:2 Sieg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehntelang Spieler/Funktionär/Trainer ❤️👍