Wie konnte ein 27 bis 30 m großer Adam normal große Menschen zeugen?

2 Antworten

Ihr seid seltsam, wenn ihr glaubt, was man euch sagte, dass es einst Dinosaurier gab, die heute nicht größer sind als Schildkröten, Eidechsen und sogar Krokodile. Oder Riesensäugetiere, die im Vergleich zu früher wie Zwerge erscheinen. Aber ihr glaubt nicht, weil sie es euch nicht sagen, dass es vielleicht größere Menschen gab.

Bei einem höheren Sauerstoffgehalt in der Vergangenheit hätten sowohl Pflanzen als auch Lebewesen viel größer sein können.


KiboSeishin  15.03.2024, 15:15

Der Unterschied liegt einfach darin, dass der Mensch als Spezies wesentlich jünger ist, als andere Arten. Vor 65 Millionen Jahren waren Säugetiere beispielsweise noch winzig, der Mensch als solcher hat noch nicht exisitiert. Wohl aber andere Arten, wie beispielsweise die von dir angesprochenen Reptilien, welche sich natürlich je nach Umweltbedingungen angepasst haben. Übrigens, die Dinosaurier haben evolutionär gesehen eher mit unseren Vögeln zu tun. Google mal Archosauria, das ist wirklich sehr interessant.

1
MaxIpsum  15.03.2024, 15:35
@KiboSeishin

Ich erzähle dir etwas über das Fachbuch:

Der Stern HD 140283 ist älter als das Universum.

0
KiboSeishin  15.03.2024, 15:40
@MaxIpsum

Stimmt leider nicht so ganz, es kommt auf die Berechnung drauf an:

"[Sein Alter wird] auf etwa 14,5 Milliarden Jahre abgeschätzt. Aufgrund der Unbestimmtheit des Wertes steht sein Alter nicht im Widerspruch zum Alter des Universums, das aufgrund von Messungen des Planck-Satelliten auf 13,798 ± 0,037 Milliarden Jahren festgelegt werden konnte. Neuere Berechnungen von 2014 und 2021 führten zu einem Alter von 13,7 Mrd. Jahren und 12,2 Mrd. Jahren bzw. 12 Mrd. Jahren." (Wikipedia)

0
MaxIpsum  15.03.2024, 16:38
@KiboSeishin
Neuere Berechnungen

..... Genau :)

Es ist immer etwas falsch, bis man sagt, dass es doch richtig ist oder umgekehrt. Oder, es ist immer so, wie es einem gesagt wurde.

0

Alles ist möglich.

Quelle gutefrage

Damals waren die Menschen sehr groß

Je kleiner der Planet ist, desto geringer ist die Schwerkraft, und desto größer und höher werden die Kreaturen sein

Wissenschaftler haben bewiesen, dass die Schwerkraft eines Planeten umso geringer ist, je kleiner er ist und je größer die Lebewesen sind, die auf ihm leben. Es wird geschätzt, dass die Erde nur 10% ihrer heutigen Größe hatte 

https://files.fm/u/sqq46tyur

Aus diesem Grund gab es auf der Erde zum Beispiel riesige Dinosaurier. Da sie kleiner war, war auch die Schwerkraft geringer, und deshalb waren die Lebewesen, die auf ihr lebten, viel größer.

Im Allgemeinen nimmt die maximale Masse mobiler terrestrischer Organismen etwa linear mit der zunehmenden Schwerkraft ab. Umgekehrt könnten auf einem Planeten mit einer 10-mal geringeren Schwerkraft als auf der Erde Tiere leben, die 10-mal größer sind

https://nautil.us/can-a-living-creature-be-as-big-as-a-galaxy-235859/#:~:text=In%20general%2C%20the%20maximum%20mass,that%20are%2010%20times%20bigger.

Planeten haben messbare Eigenschaften, wie Größe, Masse, Dichte und Zusammensetzung. Die Größe und Masse eines Planeten bestimmt seine Anziehungskraft. Die Masse und Größe eines Planeten bestimmt, wie stark seine Anziehungskraft ist.

https://www.lpi.usra.edu/education/explore/solar_system/activities/bigKid/planetPull/#:~:text=Planets%20have%20measurable%20properties%2C%20such,strong%20its%20gravitational%20pull%20is.