Wie kommt man nicht besserwisserisch rüber?
Hey Leute, Ich habe ein kleines persönliches Problem: Es gibt inzwischen zwei Personen (die mir recht nahe stehen), die meinten ich würde ein bisschen besserwisserisch auftreten.
Nun ich glaube dass diese Aussage in gewisser Weise ihre Berechtigung hat, da ich recht häufig andere Personen versuche zu korregieren oder ihnen ungefragt Ratschläge gebe. Aber in nahezu allen Fällen sind meine Ratschläge böse gemeint, noch will ich, dass andere sie blindlings befolgen, sich jedoch Gedanken über meinen Ratschlag machen und ihn, wenn sie ihn für richtig befinden befolgen.
Es ist mir wichtig anderen irgendwie zu helfen, wenn ich das kann daher würde ich es ungerne aufgeben Ratschläge zu verteilen.
Hier ein Textauszug wo ich als besseriwsserisch bezeichnet wurde:
ICH: Trashtalk: Ich finde, dass dein Smiley nicht so fröhlich/glücklich. Er liegt meiner Meinung nach recht nahe bei >.< also ~ 😣 ICH: Dass kann bei Personen, die nicht wissen, dass es eine positive Bedeutung inne hat zu Verwirrung führen. (So wie es bei mir anfangs der Fall war)
SIE: >.< finde ich sieht auch eher froehlich aus, Wie eine Katze
ICH: Das wäre für mich ^.^
SIE:Hat dir schonmal jemand gesagt dass du eine echt anstrengende Persönlichkeit hast^ SIE: Man hat ständig das Gefühl dass du einen verbessern willst #nichtboesegemeintaberisthaltso
ICH: M. , ja
SIE: Ja ich verstehe auch wieso 😂 SIE:Ich weiß ja das die Hinweise nicht boese gemeint sind
ICH: Ist es denn schlecht zu versuchen wen anderes zu verbessern?
SIE: Eher um "zu helfen" SIE: Aber nach ner Weile wirkt es einfach so als wärst du ziemlich besserwisserisch
[Ich habe meinen Teil nur fett geschrieben damit man es besser lesen kann :P ]
Ist es möglich sich vllt irgendwie geschickter auszudrücken, damit man nicht so besserwisserisch rüberkommt, sollte ich solche Kleinigkeiten lassen, vorher sagen, dass es gut gemeint ist, oder es unterlassen :(?
Eine andere Situation in der ich als besserwisserisch glaube ich empfunden wurde, war als ich M. versucht habe zu zeigen, wie man Gemüse schneller schneiden kann (meine Methode ging schneller als ihre #besserwisserisch :|). Ich hatte gesagt, dass ich ihr zeigen könnte, wie sie mit meiner Methode schneller sein könnte. Die Intention dahinter war wirklich freundlich!! Wie gesagt, wenn ich kann versuche ich anderen mit meinen Ratschlägen Arbeit zu ersparen oder zu helfen.
Hätte sie es mal ausprobiert hätte sie ggf gesehen dass meine Methode tatsächlich effektiver ist als ihre, oder eben nicht. Damit hätte sie dann in Zukunft Zeit sparen können. Dummerweise ist es zu einem Streit anstatt einem Test gekommen -.-
Über jeden eurer Ratschläge wäre ich super erfreut!!!
LG Tobi
5 Antworten
Mit ungebetenen Ratschlägen sollte man sich zurückhalten oder sehr vorsichtig sein. Das kommt übergriffig an und dagegen wehrt man sich.
Du maßt dir etwas an - andere Leute zu verbessern - wozu du kein Recht hast. Wer hat dich zur Erzieherin bestimmt? Und wieso bist du überzeugt, dass deine Methode die Richtige ist?
Deine Intention, jedenfalls, die, die du fühlst, mag ja freundlich sein, aber dahinter steckt ein ganz schöner Wille nach Macht. Auch wenn du den nicht wahrnimmst. Aber andere Leute reagieren genau darauf. Du hältst deinen Weg für den Besseren und das wirkt immer unangenehm.
Hm ich versuche die anderen ja nicht zu zwingen meine Ratschläge zu befolgen. Ich möchte ihnen zeigen, dass es ihnen gegebenfalls besser gehen würde, wenn sie über meine Ratschläge nachdenken. Es ist zu 100% ihre sache ob sie ihn dann befolgen oder für falsch erklären
Ich bin da genau so wie du. Bisher hat mich aber keiner deswegen kritisiert oder so. Sie haben Mal vllt die Augen verdreht aber sonst angenommen was ich geraten/ verbessert hab.
Bleib wie du bist. Du brauchst deine Art/Persönlichkeit nicht ändern. Sonst wärst du nicht du ;)
Ja, dummerweise wird man halt ab und zu dann als besserwisserisch abgestempelt
sorry,aber sehr viele Frauen verhalten sich so wie du. Du würdest wahrscheinlich auch nicht den Rat annehmen lieber einen Umweg zu fahren als 20min. im Baustellenstau zu stehen. Nach dem Motto "Ich bin hier immer hergefahren,das mach ich jetzt auch"....@jasmin
Einfach andere Leute nicht wegen Kleinigkeiten kritisieren. Auch wenn du es besser weißt, behalt es für dich. Bei wirklich wichtigen Sachen solltest du natürlich schon deine Meinung sagen.
Hm Ich fänd es cool andere auch bei KLeinigkeiten zu helfen, aber eben ohne dass sie sich bevormundet fühlen
Und genau in diesem Punkt musst du dich ein wenig ändern. Wenn zum Beispiel jemand meine Smileys kritisieren würde, wäre mein erster Gedanke "Wer hat dem denn ins Gehirn geschi...)
Du findest es cool, andere Leute aber nicht. Hinter deinem angeblichen Helfen Wollen steckt der Wunsch nach Macht. "Ich habe recht und mein Weg ist der Richtige. Ich weiß es besser als du. Mach es so, wie ich es haben will."
Das ist sehr unangenehm.
Ich versuche es mehr als "Ich glaube dass mein Weg der richtige ist: Schau her und überzeuge dich ggf selber von meinem, potentiell besseren weg" auszudrücken
Hallo, ich würde dein Verhalten nicht als Besserwisserisch bezeichnen, sondern schlicht und einfach als Kritik Wenn Menschen für sich selber irgendetwas machen,, so wie sie es für richtig finden, dann sind Ratschläge und Kritiken total fehl am Platz. Es sei denn, es wird um Rat gefragt
Durch deine besserwisserischen Ratschläge kritisierst du Dinge, die dich im Grunde gar nichts angehen und stellst damit auch sehr deutlich die Kompetent des anderen in Frage. Du solltest dir das abgewöhnen und immer daran denken, dass Ratschläge sehr oft ,, Nackenschläge,, sind
Hm ziemlich genau wie du es formuliert hast kommen meine Ratschläge glaube ich auch an. Dabei will ich WIRKLICH anderen helfen. Möglichst ohne dass sich diese über meine angebotene Hilfe beschweren. Ich bin wie gesagt auf der Suche nach einer Möglichkeit anderen Ratschläge zu geben ohne dass diese von mir angepisst sind
Es ist auch sehr schön, wenn du anderen helfen willst, aber dann musst du warten, bis dich jemand um Hilfe bittet. Jeder hat seine eigene Fantasie und auch Handgriffe, wie er etwas macht. Das solltest du akzeptieren und ihm nicht deine Ideen aufdrängen. Denn die müssen ihm ja nicht gefallen. Jeder will selber was schaffen und die Hauptsache ist, IHM gefällt es so wie er es macht.
Unterlasse es bitte. Derjenige, der Ratschläge erteilt, setzt sich damit immer in die höhere Position des Besseren. Mit welchem Recht?
Ich würde mich sofort auf eine Diskussion einlassen, ob mein Weg vllt falsch ist, wenn er das sein sollte und mir mein fehler aufgezeigt würde, würde ich selber ja davon profitieren.
Ich sage glaube ich nie das mein Weg der einzig richtige ist, sondern mehr so "Hm schau mal vllt könnte es dir helfen wenn du X auf diese weise machen würdest"
Das alles ist sehr schwer. Versuche einfach dich nicht mehr in Diskusionen einzumischen. Oder fange keine an. In dieser modernen Zeit versuchen viele etwas "auszudiskutieren" und endet oft im faustdickem Streit. Verbohrte,uneinsichtige Menschen kannst du auf diese Weise nicht helfen. Da hilft nur der innerliche Rückzieher. Ich mache so ähnlich eine Phase innerhalb der Familie durch. An dem Spruch "Der klügere gibt nach" ist ebenfalls was dran.....
Hm es wäre halt schade wenn ich anderen nicht mehr helfen könnte
helfen und helfen sind manchmal zwei paar Schuhe. Es gibt aber zwei verschiedene Typen Menschen in dieser Richtung. Die,die deine Ratschläge ehrfurchtsvoll und an dir hochblickend aufnehmen....die,die krankhaft verbohrt auf ihre Meinungen bestehen,es sind meistens innerlich aggressive und aufbrausende Menschen. Es gilt diese Menschen,dir gegenüber einfach zu erkennen wie sie sind und im Zweifelsfall einfach mit Ja Ja sagen reagieren. Ja Ja heißt in Insiderkreisen ;-) LMAA....natürlich nicht zu einer nahestehenden Person ;-)
Ich lasse mich sehr gerne umstimmen, wenn mir wer anderes aufzeigt, dass ich falsch liege!
@TobiasSchu.....
Ich lasse mich sehr gerne umstimmen, wenn mir wer anderes aufzeigt, dass ich falsch liege
Sorry, wenn man diesen Satz liest, könnte man dich auch als rechthaberisch bezeichnen.
Warum brauchst du so eine Bestätigung? Wie sieht es denn mit deinem Selbstbewusstsein aus? Wenn das stark genug wäre, würdest du anderen deine Ratschläge gar nicht aufzwingen wollen. Wäre auch eine Möglichkeit, darüber nachzudenken und an richtiger Stelle was zu ändern
Akzeptiere sie doch einfach so wie sie sind und versuche nicht, sie in deinem Sinne zu ändern. DAs wolltest du doch auch nicht. Und ungebetene HIlfe ist nie eine HIlfe.
Ich versuche nicht anderen meine Ratschläge aufzuzwingen, dummerweise kommt das halt oft falsch rüber :|
@PatchrinT Wenn der Rat gut gemeint ist nehm ich den an. Wenn er Sinn macht... das ist ja das gute an einem Rat. Man kann ihn annehmen oder auch Dankend ablehnen.