Wie komme ich mit meinem unerträglichen Arbeitskollegen klar?
Ich habe jetzt nach langer Zeit einen tollen Job gefunden, er ist gut bezahlt. Nach einem halben Jahr wurde noch Verstärkung dazu geholt und um diesen Typen geht es. Ich bin eigentlich ein Mensch, der ziemlich easy-going ist, und ich bin am Anfang auch offen auf ihn zu und es war auch dann ganz ok. Nur dann gingen die Sachen los:
Also das erste Problem ist einfach seine Körperhygiene. Er riecht merkwürdig, seine Shirts sind ständig voller Katzenhaare. Er ist auch ein kleiner Alki (hat er selber zugegeben) und riecht auch manchmal nach Alkohol. Dann sitze ich mit ihm in einem Büro, er räuspert sich (wegen des ständigen Alkohlkonsums) echt alle 2 Minuten. Er ist auch an sich ein Weirdo, zieht ständig die Schuhe aus und präsentiert uns seine ekeligen Füße. Keiner im Büro macht das.
Jetzt kommt halt die nächste Sache hinzu: Er ist ein sehr einsamer Mensch, hat kaum Kontakt, schon gar nicht zu Frauen, Das resultiert dann darin, dass er ständig Gespräche sucht, zu den banalsten Sachen. Der kommt meistens um 9 Uhr morgens ins Büro und fängt direkt an zu Quatschen.
Zu Frauen hat er eh eine komische Beziehung. Weil der Gute einfach keine Frau abbekommt, schlägt das alles irgendwie in Hass und Wut rum, und es kommen öfters Sprüche - also da fehlen mir die Worte. Zum Beispiel haben wir eine neue Kollegin vorgestellt, und als diese zum Bewerbungsgespräch kam und unser Teamleiter meinte, was man die noch so Fragen könnte, kam von ihm "Höhöhö, frag die nach ihrer Körbchengröße" und das halt so in dem Stil ständig. Er macht sich über das Gendern lustig und ach, einfach so frauenfeindlicher Shit.
Das alles wäre ja noch irgendwie ok, würde er sich nicht ständig bei mir im Ton vergreifen. Er hat, durch die Alkoholsucht, ständige Stimmungsschwankungen. Da redet man ganz normal mit dem und plötzlich kommt "JA, HAB ICH SCHON 5 MAL GESAGT" oder einmal, im Hochsommer (!) kam er rein und machte das Licht an, ich stand auf und meinte, ey die Sonne ist superhell und wollte eine Reihe von den Lichterröhren ausmachen... ich hab dann ausversehen auf beide gedrückt, aber sofort wieder eine Reihe Licht angemacht, da kam es direkt aus dem raus "Ne, das lässt du jetzt an" Also, WIE er mit mir redet, geht echt gar nicht. Und jetzt noch die anderen Sachen dazu, ich kann nicht mehr.
Das schlimme ist, der Teamleiter, mit dem wir in einem Büro sitzen, ist mit ihm befreundet und sagt nichts. Ich bemerke nur manchmal, dass er auch angenervt ist, aber er handelt einfach nicht.
Was soll ich nur machen? Ich hab im Internet gelesen, dass ich mit ihm ins Gespräch gehen soll, aber ich muss ehrlich sagen, ich bin so geladen, ich kann nicht mehr normal mit ihm sprechen. Das Büro wechseln möchte ich auch nicht, ich habe einen Superplatz und möchte einfach hier bleiben. Ich weiß, bescheuert ne? Aber kann ich irgendwas in mir oder an mir verändern, dass er mich nicht mehr so nervt? Mein erster Gedanke am morgen ist echt "Boah, jetzt muss ich den wieder sehen"Was mach ich?
5 Antworten
Ich bin in der gleichen Schuh wie Sie, außer dass ich, dass Kerl, der nie Alkohol trinkt und hat eine hohe Hygiene (ich gehe jeden Tag zu duschen und machen meine Haare wie Frauen! jeden Tag). Ich mache nie Witze über irgendjemandes Geschlecht oder Rasse und spreche nie mit irgendjemandem ....
Aber ich bin sehr einsam, und der andere Kollege, der als ranghöher gilt als ich, hackt oft auf mir herum. Er ist ein furchtbarer Tyrann und macht mir die Zeit extrem schwer.
Mein Problem ist im Vergleich zu deinem viel größer und ich bin kurz davor, diesen tollen Job zu kündigen, nur wegen solch massivem Mobbing durch diesen speziellen stärkeren Kerl.
Leider ist Mobbing in Deutschland überhaupt nicht strafbar. Ich kenne alle Gesetze, aber Mobbing am Arbeitsplatz ist kein Straftatbestand im deutschen Recht.
Wenn du mit ihm nicht zurechtkommst, musst du gehen. Er wird sich sicher nicht so ändern, wie du es dir erträumst. Er ist, wie er ist. Du musst akzeptieren, dass das für immer so bleiben wird.
Du musst entweder leiden oder deinen Job wechseln und irgendwo arbeiten, wo du jeden magst. Ich schlage vor, dass Sie sich selbständig machen, damit Sie sich aussuchen können, mit wem Sie zusammenarbeiten. Das ist die Freude aller CEOs, ebenso wie Arbeitsplatzsicherheit, höheres Einkommen und einfachere Jobs. Aber ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist anfangs extrem schwierig.
Das war eine harte Antwort. Ich habe Ihnen gesagt, dass Sie Ihren Job wechseln sollen und dass Sie nichts tun können, aber ich glaube fest daran, dass dies die einzige ehrliche Antwort war, die Sie bekommen konnten. Ich stecke in der gleichen Situation wie du, und ich kann auch nichts tun. Wenn ich das meinem Chef erzähle, wird er mich sicher sofort feuern. Also muss ich entweder den Tyrannen ertragen oder mir einen neuen Job suchen, und ich weiß, dass das auch für mich scheiße ist.
Hey, erstmal danke für deine Antwort. Ich will nämlich auch nicht zum Chef, weil ich ja auch kein Idiot bin und Hilfe vom Chef brauch. Und ich hab schon daran gedacht, den Job zu wechseln, aber das ist keine Möglichkeit gerade. Und du hast auch vollkommen recht, es wird auch immer Menschen geben, die einfach eigenartig sind, ich muss ja damit zurecht kommen. Deswegen meine frage, was ich kann ich an mir verändern, dass es mich nicht mehr stört... naja.
Das mit dem Mobbing ist ein Unding und ich bewundere, dass du da so straight bist und sagst, ich leide oder ich gehe einfach. Ich werde mir etwas von deiner Herangehensweise aneignen. Ich danke dir!
Würde mich an den nächsten Vorgesetzten wenden. Das sind echt keine Zustände.. vor allem wenn er alkoholisiert zur Arbeit erscheint ?
Ich würde da versuche mit anderen Mitarbeitern zusammen ein Gespräch mit deinem Chef zu suchen.
Du musst es ertragen, ausser die sexistischen Sprüche.
Der Teamleiter kann auch nur dazu etwas machen bzw. ist dazu verpflichtet.
Am ehesten erreicht ihr oder du etwas, indem ihn ihr akzeptiert und einbindet ins Team. Aber in ehrlich. Er ist vermutlich gewohnt abgelehnt und attackiert zu werden oder merkt es nicht.
Vermutlich wird er sich dann von alleine Mühe geben euch zu gefallen. Gebt ihm genug Zeit. Dann hört er sicher auch Mal zu wenn ihr etwas bemerkt oder indirekt ansprecht.
Den Sexismus aber umgehend via Teamchef ansprechen.
Das räuspern kannst du kaum ändern, es sei denn ansprechen und nach gesundheitlichen Loder räumlichen Lösungen suchen. Vermutlich nervt es dich aber so, weil er dir eh auf den Kecks geht.
Ich finde dich ehrlich gesagt nicht so Hammer wie du rüber kommst. Eher als selbstgerecht und Intolerant. Die Sorte Mensch, für die es nur einzige einzige Art gibt sich zu benehmen und zu leben. Und ausflippt, wenn sich jemand nicht nach den strikten Normen richtet.
Ich mein klar stinken usw. und so ist nicht so Hammer, aber so extrem genervt tun und sich abwertend äussern wie du, find ich übertrieben und ebenfalls asozial.
Hey, also erstmal wundere ich mich über deinen Sinneswandel, schließlich war gestern abend noch alles ok und heute bin ich selbstgefällig. Aber du hast vollkommen recht, ich bin echt assozial. Ich meine, wo kommen wir denn dahin, dass man nicht mehr riechend ins Büro kommen darf. Hallo? Und nach Alkohol riechen sollte man ja schließlich auch dürfen, ist ja nicht so, als würde man hier mit Menschen zusammen arbeiten ;) Also, du hast echt vollkommen recht, ICH bin das A-loch und ich soll mir gefälligst diese Macho-Sprüche gefallen lassen, ich bin ja auch nur ne Frau. Dass der sich am laufenden Band über Frauen abwertend äußert und das dann mal zurück kommt, spielt keine Rolle. Immer schön den Männern gehorsam sein und keine Ansprüche haben, ne? Ich danke dir für deine tolle Antwort. Hab einen schönen Abend.
Da müssen du und deine anderen Kollegen den Typen wohl mal auf seine Nachteile ansprechen. Wenn das nicht hilft, dann müsst ihr mit eurem Vorgesetzten reden. Manchmal werden Grenzen eben überschritten und dann muss man handeln.
Mit ihm das Gespräch suchen und wenn das nicht fruchtet mit dem Vorgesetzten. Eine banale Antwort - ich weiß, aber so ist es halt.