Wie könnte diese LED heißen?
Hallo Zusammen,
an meinem Hyundai ist die Türgriff Beleuchtung defekt. Ich habe jetzt auf AliExpress einen nachgemachten kompletten Türgriff von einem anderen Hyundai Modell bestellt um diese Birne zu tauschen. Das ganze müsste auch funktionieren. Jetzt haben mir 3 Freunde geschrieben, dass sie das selbe Problem haben.
Weiß jemand unter was man diese Birnen einzeln finden kann, damit ich nicht immer komplette Türgriffe bestellen muss und der Rest vom Türgriff als Ersatzteillager endet?
Google Lens spuckt leider nichts aus.
Der Verkäufer als AliExpress antwortet leider nicht.
2 Antworten
Man könnte die defekte LED ja spaßeshalber mal vorsichtig öffnen. Die Rückseite ist nicht zum aufklicken? Die bestehen oft eigentlich aus zwei Teilen die zusammen gesteckt sind.
Wenn das ein Spritzguss Gehäuse ist, dann wird es aber schwer das Ding zu öffnen. Man könnte mit Wärme etwas nachhelfen und sollte auch schnittfeste Handschuhe anziehen.
Manchmal hat man Glück und da ist eine kleine Platine drin auf der eine Standard-LED aufgelötet wurde.
Das Gehäuse solltest du trotzdem öffnen um zu schauen was dort drin ist. Bei Fahrzeugelektronik hat man ja in der Regel noch einen Schutz für Überspannung und negative Spannung.
Wenn diese LED schlecht abgesichert wurde oder mit einer zu hohen Leistung betrieben wurde, dann sollte man es einfach besser machen als der Hersteller.
Das wirst Du einzeln wohl max beim Fachhändler/Autozubehörlieferanten bestellen können, wenn sowas überhaupt einzeln angeboten wird. Das ist keine Serien-LED sondern eine LED in einem Passgehäuse, herstellerspezifisch...
Evt werden die auch nur als Komplettsatz mit Türgriff angeboten... Nicht alles, was man einzeln tauschen könnte, wird auch einzeln angeboten...
Hey, das ist leider ein Guss.
Ich habe aber mittlerweile mal meiner Kreativität freien Lauf gelassen.
Ich erstelle von der LED oben ein negativ in einer Silikonform, löte zwei Stücke Kabel an eine LED und gieße das Ganze dann zusammen mit Epoxidharz aus. Werde mal schauen ob das klappt.