Wie katholisch?

3 Antworten

Am besten mit der örtlichen Gemeinde Kontakt aufnehmen. Dann gibt es erstmal Gespräche mit dem Pfarrer. Eventuell eine Art Unterricht zur Vorbereitung. Dann folgt die Taufe. Danach noch die Erstkommunion, erste Beichte und die Firmung. Mit 15 ist das auch ohne Zustimmung der Eltern möglich. Der Weg über die Kirche ist aber extrem wichtig. Denn einfach so aus eigener Entscheidung kann man nicht katholisch sein. Verbieten können es die Eltern nicht. Es ist natürlich möglich, den Schritt aufzuschieben bis zum Auszug aus der Wohnung der Eltern. Am Gottesdienst können alle teilnehmen, aber nur nicht an der Kommunion. Beten ist auch möglich. Es gibt viele gute Bücher, um sich vorab mit dem katholischen Glauben vertraut zu machen. Dann mit 18 oder Anfang 20 endlich doch der Kirche offiziell beitreten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Aylin601 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 13:37

Okay danke! Also kann ich bis ich 18 bin aber dennoch katholisch sein?

Athanasius71  21.10.2024, 14:06
@Aylin601

Gerne. Offiziell leider nicht. Aber auf dem Weg dahin. Ein Anwärter. Früher sagte man dazu Katechumene. Das ist jemand, der sich auf die Aufnahme in die Kirche durch die Taufe vorbereitet. Das dauerte mehrere Jahre. Von daher würde ich durchaus empfehlen, jetzt schon ein Gespräch mit dem Pfarrer zu vereinbaren. Ich würde die Wartezeit bis zur Taufe ganz bewusst nutzen zur Vorbereitung. Bis dahin bist du dann sozusagen im Geiste, dem Wunsch nach katholisch. Aber noch nicht offiziell im vollen Sinne. Also auf dem Weg dorthin. Eben Katechumene.

Aylin601 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 15:09
@Athanasius71

Okay! Danke für deine Hilfe du hast mir sehr geholfen! 🫶🏻

Ja, auch dann kannst du katholische Ideale vertreten und beispielsweise auch in die katholische Kirche gehen. Es ist sehr schade und obendrein rechtswidrig, dass deine Eltern deinen Willen nicht zulassen, denn du bist religionsmündig.


Aylin601 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 13:15

Okay danke für die Antwort! Aber wie genau werde ich dann katholisch? Weil man kann doch nicht einfach sagen okay jetzt bin ich katholisch oder?

Ich in zwar etwas spät, aber hier meine Antwort, ich hoffe ich kann dir helfen:

Du darfst ab 14 deine Religion selbst frei wählen!

Wenn du dich dennoch nicht gegen den Willen deiner Eltern Taufen lassen willst/konvertieren willst kannst du auch einfach so in die Kirche gehen. In der Kirche ist erstmal jeder Willkommen, nur die Kommunion kann man meines Wissens nach ohne Taufe nicht empfangen. Wende dich am besten an die nächste Pfaargemeinde.

Wenn das auch nicht möglich ist kannst du auch daheim beten. Du findest bestimmt einige katholische Gebete online. Am wichtigsten ist erstmal das Vater Unser, das Katholische Glaubensbekenntnis und das Ave Maria (wird auch Gegrüßet seist du Maria genannt). Informiere dich auch über ein paar Heilige, die dich interessieren, so stößt man auch auf Gebete.

Wenn du noch nähere Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit an mich wenden.