Wie kann so etwas nur passieren?
Hallo, ich war vorhin beim Edeka und als ich eine Packung Vollkorntoast kaufen wollte sah ich plötzlich auf einer Scheibe einen großen Fleck Schimmel, ich bin immer noch total schockiert weil sowas darf ja normalerweise nicht passieren vorallem nicht wenn die Verpackung gut verschlossen war und auch noch eine Woche haltbar wäre. Am liebsten wäre ich zu einem Mitarbeiter gegangen aber das war mir dann auch irgendwie zu blöd.
9 Antworten
das darfst du ruhig melden, es reicht schon ein kleine Loch oder ein Riss an der Packung zum schimmeln, da kann keiner was dafür.
Hi,
nein. Das kann durchaus passieren. Letzte Woche war es ungewöhnlich schwül und durch kurze Regenfälle war die Luftfeuchtigkeit extrem hoch.
Ganz besonders Brot reagiert da stark darauf. Wenn Brot in einer Plastiktüte verpackt ist (sogar luftdicht) kann es stark verschimmeln. Die Schimmelsporen sind ja immer da.
Auch mein Brot (ansonsten sehr lange frisch) ist umgehend verschimmelt.
Der EDEKA ist auch sehr kulant bei sowas. Du kannst das Brot (teilweise sogar ohne Quittiung und bei noch gültiger MHD) kostenlos umtauschen.
Hallo, ich war vorhin beim Edeka und als ich eine Packung Vollkorntoast kaufen wollte sah ich plötzlich auf einer Scheibe einen großen Fleck Schimmel,Wie kann so etwas nur passieren?
Ungefähr so: Ein Mitarbeiter räumt das Brot ein, solange es noch okay ist, oder übersieht den Fleck einfach (unglaublich, aber wahr, das Zeug muss so schnell ins Regal, dass man nicht jeden einzelnen Artikel rundum begutachten kann!).
Und dann kommen Kunden wie du:
Ich habe es zum Glück nicht gekauft und wieder zurück ins Regal gelegt, aber wenn das wieder vorkommt werde ich auf jeden Fall das melden.
Hätte dich echt nichts gekostet, das mit zur Kasse zu nehmen und da abzugeben. Dann hätte schon längst einer den Restbestand überprüft.
PS: Lebensmittel schimmeln! Toastbrot hat einen läppischen Wickelklipp, dicht verschlossen ist da rein gar nichts, und Schimmelpilze sind überall.
Ich werde beim nächsten mal auch was sagen, war mein Fehler.
Ist mir leider auch schon passiert. Bei Aldi hatte ich auch mal lange abgelaufenes Hackfleisch (Tatar) aus dem TK gefischt. Ich mache in solchen Fällen das Personal darauf aufmerksam. Die sind sogar dankbar für solche Hinweise.
Nein, das Hackfleisch war äusserlich in Ordnung (undurchsichtiger Karton). Das MHD war aber schon 6 oder 8 Wochen abgelaufen. Deshalb habe ich Bescheid gegeben. Sie haben die Ware dann sofort aus dem Verkehr gezogen.
Möglich, dass das noch essbar war. Bei Lebensmitteln, die roh verzehrt werden, bin ich aber vorsichtig.
Verschimmeltes Brot hatte ich aber auch schon mehrfach in der Hand. Sorry, habe mich oben vielleicht etwas unklar ausgedrückt🙂
Wenn es falsch gelagert wird, kann sowas passieren.
Ich habe es zum Glück nicht gekauft und wieder zurück ins Regal gelegt, aber wenn das wieder vorkommt werde ich auf jeden Fall das melden.