Wie kann man wie ein Auto gucken?
Es gibt diese Redewendung, dass einem gesagt wird, dass man wie ein Auto gucken würde. Was ist damit gemeint? Wie soll es aussehen wenn man "wie ein Auto guckt"?
5 Antworten
Autos hatten früher regelmäßig runde Scheinwerfer und wenn man wie ein Auto guckt, hat man weit geöffnete und starre Augen, was in der Regel bei einer großen Überraschung bzw. Verblüffung auftritt.
Wahrscheinlich steif und ohne einen besonderen Ausdruck. Ich denke mal man beschreibt den Augenblick in dem ein Mensch nicht genau weiß was er denken soll und in dem man die Überforderung sehen kann. Jemand schaut also wie ein Auto ^^
So erklärte es der ADAC mal:
Wie ein Auto gucken: Ist quasi wortwörtlich gemeint, sofern man die Front des Autos als Gesicht betrachtet. Natürlich bezieht sich das auf die Zeit, als der Kühlergrill noch aussah wie ein Großmaul und die Scheinwerfer wie Glubschaugen geformt waren. Wer den Mund und Augen vor Staunen starr aufreißt, sieht so ähnlich aus.
Vielen Dank, so könnte ich mir das gut vorstellen.
"Wie ein Auto gucken" bedeutet so viel wie "sich wundern" oder "überrascht sein".
...würde mal behaupten, das kommt aus einer Zeit in der Autos noch kreisrunde, große Lichter vorne hatten.
Wie ungläubig aufgerissene Augen eben.
oder wie eine Pizza. Oder der Vollmond. Oder ein Wagenrad. Ein 2 Cent Stück. Ein Flaschenboden. Die Projektion einer Orange....
Vielen Dank, das mit den großen aufgerissenen runden "Augen" beim Auto macht dann doch erklärbaren Sinn.