Wie kann man seine Eltern zu etwas überreden?
Um was geht es?
Will ein Praktikum bei Polizei machen, meine Eltern sind aber dagegen, die wollen dass ich das bei Apotheke mache
8 Antworten
Hey, Deine Eltern sind vermutlich einfach nur unsicher... ich meine wenn Du auf der Rückbank von einem Streifenwagen sitzt, kann es zu einigen zwischenfällen kommen... neben Ölspuren und kleinen Sachschäden kann es auch zu Unfällen mit Personenschaden und Überfällen kommen. - Natürlich wäre ich da auf Deiner Seite, ich denke ich würde später auch zur Polizei wollen, bin mir da aber noch nicht ganz sicher was ich wirklich studieren will...
Es gibt viele Wege wie Du damit umgehen kannst, am besten wäre es natürlich Deine Eltern zu überreden oder Dich mit ihnen auf einen Kompromiss einigen... z.b. dass Du Dein Praktikum irgendwo versuchst im Innendienst zu leisten. Oder dass Du stattdessen beim Ortnungsamt rein schnupperst oder ähnliche Berufe begleitest.
Nun "leider" ist es so dass Deine Eltern das Schlusswort haben, weil sie Dein Vormund sind. Dennoch würd ich auch nicht zur Apotheke für ein Praktikum wollen und würd mich dann nirgends für soetwas bewerben... und lieber in die Schule gehen und Kurzunterricht habe, weil die Schule dann nur der Unterrichtspflicht nachkommt.
Ich hoffe die Denkanstöße helfen Dir weiter.
Mit freundlichem Gruß ^^
Im Idealfall gar nicht. Solche Eltern, die sich überreden lassen, sind nichts wert. Sie leben ja keine Werte. Sie richten sich dann nur nach den Wünschen ihrer Kinder - ohne nachzudenken. Das ist denkbar schlecht! Davon profitiert nämlich tatsächlich keiner.
Eltern sollte jede Handlung sehr gut überlegen! Und die Entscheidung selbst fällen.
Hab gerade die Nachfrage gelesen. Du suchst Dir Deinen Beruf selbst aus. Sag das Deinen Eltern. Das hat nichts mit überreden zu tun! Sondern mit Verantwortung Deinerseits. Da haben sich die Eltern nicht einzumischen, wenn es um den Beruf geht.
Ich habe mal Punkte zusammengefasst die für die Polizei sprechen:
1. Mehr Abwechslung – Verschiedene Einsätze und Situationen täglich.
2. Teamarbeit – Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnern --> soziale Skills
3. Spannende Einblicke – Polizeialltag hautnah miterleben
4. Mehr Action – Außeneinsätze statt Arbeit am Tresen wie bei der Apotheke
5. Gesellschaftlicher Beitrag – Kriminalität bekämpfen, Menschen helfen, gutes tun
6. Fahrten im Streifenwagen – Polizeiarbeit auf der Straße erleben ---> spannend, Abwechslungsreich
7. Recht und Ordnung – Gesetze und deren Umsetzung verstehen --> hilft auch im Alltag
8. Kommunikation – Umgang mit Menschen in Extremsituationen.
9. Vielfältige Aufgaben – Ermittlungen, Verkehrskontrollen, Büroarbeit usw
Hier Punkte für die Apotheke:
1. Eintöniger Alltag – Meist gleiche Abläufe und Routine.
2. Viel Theorie – Hauptsächlich Arbeit mit Medikamentenwissen = wen es nicht interessiert ist dort falsch
3. Wenig Abwechslung – Hauptsächlich Beratung und Verkauf.
4. Kaum Action – Meist ruhige und vorhersehbare Arbeit.
5. Wenig Teamarbeit – Oft Einzelarbeit hinter der Theke.
6. Begrenzter Kundenkontakt – Gespräche meist nur über Medikamente/Gesundheit
7. Strenge Vorschriften – Kaum Spielraum für eigene Entscheidungen.
8. Viel Sitzen – Wenig Bewegung während der Arbeit --> Schlecht für den Körper
9. Kein Außeneinsatz - man ist immer in der Apotheke
Polizei klingt definitiv spannender und besser, vielleicht helfen ja meine aufgezählten Dinge beim überzeugen.
LG
biete ihnen an das Auto zu putzen, den Rasen zu mähen oder die Einfahrt zu säubern (bzw Unkraut zupfen)
Edit: wenn es um Praktikum geht, ganz klar: Sag ihn das Apotheker auch nur bessere Verkäufer sind
Schwierig, aber du musst entschlossen sein, ohne dickköpfig zu werden.
Aber die Eltern wollen meistens, dass wir Ingenieure oder Ärzte werden
Im besten Szenario unterstützen sie dich aber dann trotzdem und sind stolz auf dich, trotz Schwierigkeiten zu Beginn.